Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Deutscher Engagementpreis für bürgerliches Ehrenamt

Der Deutsche Engagementpreis ist ein Zeichen des Respekts und der Anerkennung bürgerlichen Ehrenamtes. Er wird Anfang Dezember unter den Preisträgern der bestehenden Ehrenamts- und Bürgerpreise verliehen.

Kreisgebiet. „Auch in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied gibt es eine Vielzahl von Einzelpersonen, Initiativen und Organisationen, die sich durch ehrenamtliches Wirken vorbildlich für das Gemeinwohl einsetzen. Denen zolle ich Respekt und hohe Anerkennung. Eine Auszeichnung und Gelegenheit dafür ein besonderes ‚Danke‘ zu sagen, ist der Deutsche Engagementpreis“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Der seit 2009 vom Bundesfamilienministerium und dessen Partnern jährlich verliehene Preis steht für die Anerkennung und Wertschätzung bürgerschaftlichen Engagements. Dabei macht der Preis die bestehende Auszeichnungsvielfalt für freiwilliges Engagement in Deutschland sichtbar. „Rund 500 solcher Auszeichnungen gibt es für die 23 Millionen bürgerschaftlich engagierten Menschen, die unser Gemeinwohl aktiv mitgestalten. Deren Wirken soll durch die Verleihung des Deutschen Engagementpreis besonders hervorgehoben werden“, so Rüddel.



Für den Deutschen Engagementpreis sind alle Preisträgerinnen und Preisträger der bestehenden Engagement- und Bürgerpreise nominiert. Denn die Auszeichnung wird, wieder in zeitlicher Nähe des internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember, ab diesem Jahr als "Preis der Preise" verliehen. Die Jury des Deutschen Engagementpreises besteht aus Vertreterinnen und Vertretern des Bündnisses für Gemeinnützigkeit, weiteren Expertinnen und Experten sowie jeweils einer Vertretung der drei fördernden Institutionen. Weitere Informationen gibt es unter: www.deutscher-engagementpreis.de.



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


Neuer Dirigent beim Jugendblasorchester Mehrbachtal

Mehren. Zu Beginn diesen Monats hat Slawomir Lackert seine Tätigkeit als Dirigent beim Jugendblasorchester Mehrbachtal aufgenommen. ...

Die Mainzer Hofsänger in Neitersen

Neitersen. Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen und Lotto Rheinland-Pfalz präsentieren am Samstag, 20. Juni, um 20 Uhr ...

Ausbau der K 135 zwischen Seyen und Seelbach ab 8. Juni

Seyen. Auf einer Länge von etwa 960 Metern wird die Fahrbahn verbreitert und auf beiden Seiten mit einem 40 Zentimeter breiten ...

Kyffhäuser-Kameradschaft lädt zum Schützenfest

Steinebach. Traditionell findet an Christi Himmelfahrt der Wandertag der Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach statt. Bei Sonnenschein ...

Naturfreibad Schinderweiher öffnet am 1. Juni

Mudersbach-Niederschelderhütte. Die diesjährige Badesaison am Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte wird am ...

Vormerken: Westerwälder Oktoberfest mit Staraufgebot

Wissen. Dieses Jahr startet zum zweiten Mal die größte Wiesn-Gaudi im nördlichen Rheinland-Pfalz! Nach dem grandiosen Erfolg ...

Werbung