Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Grundschulwettbewerb „Zahnputz-Stars“

Grundschulklassen können bis zu 120 Euro gewinnen bei einem Wettbewerb der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege. Um teilzunehmen, müssen bis 12.06. die Rückmeldungen eingeschickt sein.

Max Schrubbel, das Maskottchen der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege, die den Wettbewerb ausschreibt. Foto: AGZ

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hatte bereits zu Schuljahresbeginn den Wettbewerb „Zahnputz-Stars“ ausgeschrieben. Nun nähert sich die Teilnahmefrist ihrem Ende: Bis zum 12.06. (Stichtag) können Klassen der zweiten bis vierten Jahrgangsstufe mitmachen und entsprechende Rückmeldungen eingeschickt haben.

Die Schulklassen mit den meisten eingeschickten Rückmeldungen können einen Geldpreis gewinnen: der erste Preis sind 120 Euro für die Klassenkasse, der zweite Preis 100 Euro und der dritte Preis 80 Euro. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Was ist zu tun? Beim Zahnarzt einfach nach der Untersuchung das zu Schuljahresbeginn ausgehändigte Rückmeldeformular abgeben. Sollte eine Untersuchung bereits vor bis zu vier Monaten erfolgt sein, muss nur das Rückmeldeformular beim Zahnarzt abgegeben werden.



Formular verloren? Kein Problem: Es steht zum Download auf der Internetseite bereit: www.lagz-rlp.de/altenkirchen siehe Formulare, Formular 9 (pdf-Format). Formular ausdrucken, ausfüllen und ab zur betreuenden Zahnarztpraxis.

Die Rücksendungen werden von den Praxen regelmäßig an die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege geschickt. Für Rückfragen steht die AGZ unter der Rufnummer 02681-812715, E-Mail jugendzahnpflege@kreis-ak.de, zur Verfügung.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


Natursteig Sieg im AK-Kreis: Offizielle Eröffnung demnächst in Mudersbach

Mudersbach. Die offizielle Freigabe der Etappen zwischen Au und Mudersbach erfolgt durch durch die Landräte Michael Lieber ...

Zuschuss für Haus Felsenkeller

Altenkirchen. Das Landes-Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes hat dem Haus Felsenkeller ...

Bätzing-Lichtenthäler und Wehner kandidieren

Betzdorf. Am Freitagabend, 29. Mai wurden die Weichen für die Landtagswahl am 13. März 2016 gestellt, wie Thorsten Wehner ...

Ausbau der K 135 zwischen Seyen und Seelbach ab 8. Juni

Seyen. Auf einer Länge von etwa 960 Metern wird die Fahrbahn verbreitert und auf beiden Seiten mit einem 40 Zentimeter breiten ...

Die Mainzer Hofsänger in Neitersen

Neitersen. Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen und Lotto Rheinland-Pfalz präsentieren am Samstag, 20. Juni, um 20 Uhr ...

Neuer Dirigent beim Jugendblasorchester Mehrbachtal

Mehren. Zu Beginn diesen Monats hat Slawomir Lackert seine Tätigkeit als Dirigent beim Jugendblasorchester Mehrbachtal aufgenommen. ...

Werbung