Werbung

Nachricht vom 03.06.2015    

Ein Gefühl von Sommer

Yvonne Trapiella-Disch und Margriet Haertel-Dericks aus Belgien stellen in der Westerwald Bank in Hachenburg aus. Manchmal humoristisch, träumerisch, hell, warm und strahlend präsentieren sich ihre oft mediterranen und floralen Motive. Die Ausstellung kann bis zum 9. Juli während der Öffnungszeiten der Bank besichtigt werden.

Laden zum sommerlichen Farbfest in die Westerwald Bank in Hachenburg ein: (von links) Geschäftsstellenleiter Stephan Zorn, die Malerinnen Margriet Haertel-Dericks und Yvonne Trapiella-Disch sowie Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach. (Foto: Westerwald Bank)

Hachenburg. „Sommerliches Farbfest aus Belgien“ lautet der Titel der aktuellen Ausstellung in der Galerie der Hachenburger Westerwald Bank. Und in der Tat: Die beiden Malerinnen Yvonne Trapiella-Disch und Margriet Haertel-Dericks haben ein Fest von Farben und sommerlicher Stimmung aus dem Nachbarland mit in den Westerwälder Frühsommer gebracht. Manchmal humoristisch, träumerisch, hell, warm und strahlend präsentieren sich ihre oft mediterranen und floralen Motive. Hier zeigen sie Strandansichten, dort einen prächtigen Garten, wandernde Figuren, leere Straßen, ruhig und unbeschwert, kurzum: „Diese Ausstellung passt zu diesem Tag: leicht und beschwingt“, wie Westerwald Bank-Vorstand Dr. Ralf Kölbach befand.

Und Nikolai Boiar, Bereichsleiter Organisation bei der Westerwald Bank, wollte seine Ausführungen nicht als Interpretation der rund 60 ausgestellten Arbeiten verstanden wissen, sondern als „Ausdruck von Genuss“. Jeder habe ganz eigene Assoziationen und Gefühlswelten beim Gedanken an den Sommer, die man hier wieder finde. Das Sommergefühl einzufangen, sei den beiden Malerinnen beispielhaft gelungen. Und so darf für das sommerliche Farbfest durchaus das von Boiar bemühte Zitat Franz Marcs, des Mitbegründers der Künstlergemeinschaft „Blauer Reiter“, gelten: „Malerei ist Ankommen an einem anderen Ort.“



Yvonne Trapiella-Disch stammt aus den Niederlanden und hat lange in Spanien und Südamerika gelebt. Gemeinsam mit ihrer belgischen Freundin Margriet Haertel-Dericks, die unter anderem in New York, Rom, Jakarta, Madrid und Dubai lebte, absolvierte sie die Kunstakademie Noord-Limburg. Mit drei weiteren Künstlerinnen bilden sie das Kunstkollektiv „Atelier Rosé“. Wie die Ausstellung der beiden in Belgien lebenden Malerinnen im Westerwald zustande kam, ist schnell erzählt: Seit vielen Jahren unterhalten die Westerwälder Rotarier partnerschaftliche Beziehungen zum Rotary-Club Overpelt-Noord-Limburg. Auf dieser Basis gibt es immer wieder Kontakte zwischen Flandern und dem Westerwald. Da verwundert es nicht, dass die Vernissage in der Westerwald Bank nahezu familiären Charakter hatte.

Die Ausstellung im ersten Obergeschoss der Westerwald Bank in Hachenburg kann bis zum 9. Juli während der Öffnungszeiten der Bank besichtigt werden.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Großer Wallfahrtstag in Abtei Marienstatt

Marienstatt. In diesem Jahr – am 11.Juni – hält der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki um 10 Uhr das Pontifikalamt ...

Wissen und Hamm packen mit Land Ärzteschwund an

Wissen. Lange ist es noch nicht her, als eine Konferenz des AK-Kreises den drohenden Medizinermangel ins Bewusstsein rufen ...

Sichtungstraining für Rheinlandliga

Altenkirchen. Während sich die aktuelle Spielzeit in der C-Jugend Rheinlandliga so langsam dem Ende entgegen neigt, laufen ...

Neue Zeitrechnung für Sparkasse Westerwald-Sieg beginnt

Bad Marienberg/Altenkirchen. Die neue Sparkasse Westerwald-Sieg feierte ihre Geburtsstunde mit einem Festakt im Wildpark-Hotel ...

Lage bei Elco in Betzdorf eskaliert

Betzdorf. Die Lage bei der Firma Elco Europe in Betzdorf spitzt sich zu. Kurz vor den am Mittwoch, 3. Juni anstehenden Tarifverhandlungen ...

Identität des getöteten Mannes steht fest

Wissen. Die Identität des im Bahnhof Wissen getöteten Mannes wurde inzwischen zweifelsfrei geklärt. Es handelt sich um einen ...

Werbung