Werbung

Nachricht vom 04.06.2015    

Sichtungstraining für Rheinlandliga

Jugendfußballer der Jahrgänge 2001 und 2001 sind gefragt, wenn sie in der C-Jugend Rheinlandliga spielen Wollen. Die JSG Altenkirchen-Neitersen bietet dazu zwei Sichtungstage an. Eine Ameldung dazu ist erforderlich.

Altenkirchen. Während sich die aktuelle Spielzeit in der C-Jugend Rheinlandliga so langsam dem Ende entgegen neigt, laufen bei der JSG Altenkirchen–Neitersen bereits die Vorbereitungen für die neue Saison auf Hochtouren.

Die Kaderplanung für das nächste spannende Jahr in der höchsten Jugendspielklasse des Fußballverbands Rheinland sind dabei in vollen Gange und sollen bis zum 30. Juni soweit abgeschlossen sein. Hierfür bietet die JSG Altenkirchen-Neitersen talentierten Jugendspielern der Jahrgänge 2001 und 2002 in zwei Sichtungstrainingseinheiten noch einmal die Gelegenheit ihr Können unter Beweis zu stellen. Am Donnerstag, den 11. Juni und Mittwoch, den 17. Juni können interessierte Jugendspieler dieser beider Jahrgänge jeweils ab 18 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Sportzentrum in Altenkirchen an den Trainingseinheiten teilnehmen.



Die Sichtungen finden unter fachlicher Leitung unserer (A )- lizenzierten Trainer statt und stellen die balltechnischen Fertigkeiten der Jugendspieler in den Mittelpunkt. Wer sich der Herausforderung Rheinlandliga stellen möchte, neben Talent auch Ehrgeiz, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur sportlichen Weiterentwicklung mitbringt kann sich bei Jugendleiter Torsten Klein unter der Rufnummer : 0170 8665414 oder Email
torsten.1971@t-online.de anmelden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Collegium Musicum spielt George Gershwin

Wissen. „Ohrwurm meets Classic", könnte man sagen, wenn am Dienstag, 16. Juni um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen ein sommerliches ...

Kraam-Heuberg: Landwirtschaftliches Anwesen geriet in Brand

Kraam-Heuberg. Am Mittwoch, 3. Juni, gegen 5.07 Uhr wurde der Polizeiinspektion Altenkirchen der Brand eines Einfamilienhauses ...

Exkursion in die Wildnis Stegskopf

Region. Die Exkursion ins Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes Stegskopf ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der ...

Wissen und Hamm packen mit Land Ärzteschwund an

Wissen. Lange ist es noch nicht her, als eine Konferenz des AK-Kreises den drohenden Medizinermangel ins Bewusstsein rufen ...

Großer Wallfahrtstag in Abtei Marienstatt

Marienstatt. In diesem Jahr – am 11.Juni – hält der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki um 10 Uhr das Pontifikalamt ...

Ein Gefühl von Sommer

Hachenburg. „Sommerliches Farbfest aus Belgien“ lautet der Titel der aktuellen Ausstellung in der Galerie der Hachenburger ...

Werbung