Werbung

Nachricht vom 04.06.2015    

Exkursion in die Wildnis Stegskopf

Am Samstag, 13. Juni von 11 bis 16 Uhr gibt es genehmigte Exkursion ins Nationale Naturerbe Stegskopf. Unter fachkundiger Leitung wird das einzigartige Gelände, das als Nationales Naturerbe ausgewiesen wird, erkundet. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Foto: Harry Neumann

Region. Die Exkursion ins Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes Stegskopf ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Naturschutzinitiative Westerwald (NATIWW), BUND Westerwald und Altenkirchen, NABU Kroppacher Schweiz und GNOR Westerwald. Treffpunkt ist der Parkplatz Lager Stegskopf (Zufahrt von der B 54). Die Ausnahmegenehmigung für diese Exkursion durch die ADD und die BIMA liegt vor. Jeder Teilnehmer muss eine Haftungsverzichtserklärung unterschreiben.

Der Stegskopf ist ein einzigartiges „ökologisches Juwel“ und wird daher in das Nationale Naturerbe Deutschlands aufgenommen. Er ist Teil des großflächig ausgewiesenen FFH-Gebietes “Feuchtgebiete und Heiden des Hohen Westerwaldes” und des ebenso großflächigen Vogelschutzgebietes “Westerwald”. Dieses kostbare Gebiet zeigt im Charakter noch die Landschaft vor 100 bis 200 Jahren auf. Unter der meist naturverträglichen militärischen Nutzung konnte sich eine Natur erhalten, die äußerst vielgestaltig ist. Ein Großteil der in Rheinland-Pfalz bedeutenden Tierarten und Lebensräume sind in diesem Gebiet vorhanden. Einige Tier- und Pflanzenarten, die hauptsächlich im Gebirge vorkommen, finden sich im Westerwald beziehungsweise in Rheinland-Pfalz nur hier.



Leitung: Christoph Hast, Bundesförster, Markus Kunz, Dipl. Geograph, Konstantin Müller, Dipl. Biologe, Harry Neumann, Gabriele Neumann, Naturwissenschaftlerin und Wildkatzenexpertin, Immo Vollmer, Dipl. Biologe.

Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 8. Juni (begrenzte Teilnehmerzahl) unter bund.westerwald@harry-neumann.de .

Versorgung: Getränke (Saft und Wasser) und eine kleine Rucksackverpflegung (Äpfel und Müslikekse) für alle Teilnehmer werden gesponsert vom Bioladen Westerburg.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Spenden für eine Mutter und drei Kinder dringend gebraucht

Wissen. Die langjährige SPD-Landtagsabgeordnete Eda Jahns aus Wissen und Tochter Heike Johanna Jahns (sie wohnt in Bremen) ...

IHK Koblenz stellt 100. Antrag aus

Betzdorf. „Wir freuen uns, dass wir die 100. Antragstellerin aus unserem Bezirk begrüßen dürfen“, sagt Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer ...

Jungvogel gefunden – was tun?

Region. „Die Jungen vieler Vogelarten verlassen ihr Nest bereits, bevor ihr Gefieder vollständig ausgebildet ist. Die Vogelbrut ...

Kraam-Heuberg: Landwirtschaftliches Anwesen geriet in Brand

Kraam-Heuberg. Am Mittwoch, 3. Juni, gegen 5.07 Uhr wurde der Polizeiinspektion Altenkirchen der Brand eines Einfamilienhauses ...

Collegium Musicum spielt George Gershwin

Wissen. „Ohrwurm meets Classic", könnte man sagen, wenn am Dienstag, 16. Juni um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen ein sommerliches ...

Sichtungstraining für Rheinlandliga

Altenkirchen. Während sich die aktuelle Spielzeit in der C-Jugend Rheinlandliga so langsam dem Ende entgegen neigt, laufen ...

Werbung