Werbung

Nachricht vom 06.06.2015    

99. Serenade auf Schloss Schönstein

Im 60. Jubiläumsjahr nimmt das Mainzer Kammerorchester seinen Abschied. Wer das Orchester noch einmal erleben will, hat dazu am 20. Juni auf dem Schloss Schönstein Gelegenheit. Der Vorverkauf hat begonnen.

Als Solistin tritt Susanne Stoodt auf, Konzertmeisterin des MKO und seit 1994 Professorin an der Frankfurter Musikhochschule. Foto: VHS Wissen

Wissen-Schönstein. Für dieses Konzert am 20. Juni hat der künstlerische Leiter, Volker Müller, die schönsten Serenadenmusiken ausgewählt. Es spielen 5 Streicher und 2 Hörner Divertimenti (auch Serenaden genannt) von Joseph und Michael Haydn sowie Mozarts geniales KV 334. Als Solistin tritt Susanne Stoodt auf, Konzertmeisterin des MKO und seit 1994 Professorin an der Frankfurter Musikhochschule.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Es findet bei gutem Wetter im Innenhof des Schlosses statt, bei Regen auf der Galerie im Innern des Schlosses.

Eintrittskarten gibt es für 18 € (erm. für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte15 €) im Vorverkauf im buchladen Wissen (02742-1874). Da bei schlechtem Wetter nur eine begrenzte Zahl von Plätzen zur Verfügung steht, werden zunächst nur 80 Karten im Vorverkauf angeboten. Bei gutem Wetter sind im Innenhof weitere Besucher willkommen. Schloss Schönstein ist leider nicht barrierefrei. Parkmöglichkeiten gibt es am Schützenplatz in Schönstein und im Frankenthal (mit einem schönen Fußweg über die Heubrücke).


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


33. DJK-Bundestag in Wissen begeisterte mit dem Erlebnistag

Wissen. Bereits am Freitag tagten die Delegierten des großen katholischen Sportverbandes aus ganz Deutschland im Kulturwerk, ...

Gesundheitswesen beleuchtet

Hamm. Vorsitzender Uli Paul konnte in der „Auermühle“ neben dem Hauptredner eine stattliche Besucherzahl begrüßen, darunter ...

Daadener Musiker konzertierten in Oberursel

Daaden/Oberursel. Kürzlich musizierte die Daadetaler Knappenkapelle beim Brunnenfest in Oberursel nahe Frankfurt. Im Jahre ...

Alsdorfer Konflikt um Stromtrasse: Keine Lösung in Sicht

Alsdorf.Nein, dass ein Gespräch zwischen den Konfliktparteien keine Lösung zu solch einem späten Zeitpunkt gebracht hätte, ...

Trotz sinkender staatlicher Förderung: Photovoltaik lohnt sich

Region. Der Solarstrom lohnt sich insbesondere für Rheinland-Pfalz, das mit viel Sonne – Experten sprechen von hohen solaren ...

Visitenkarte für Einsatzkräfte der Feuerwehr

Region. Die offizielle Vorstellung der mit einem Fotomotiv gestalteten Karte erfolgte anlässlich einer Fortbildungsveranstaltung ...

Werbung