Werbung

Nachricht vom 11.06.2015    

„Wunschbaum Inklusion“ der Lebenshilfe wandert weiter

Der „Wunschbaum Inklusion“ der Lebenshilfe wandert weiter: Aktuelle Station ist die Westerwald Bank in Wissen. Er soll ein Jahr lang den Landkreis durchwandern und so auf Menschen mit Behinderung und ihre Wünsche zur Gleichstellung aufmerksam machen.

Foto: Westerwald Bank

Wissen. Im Anschluss an seine Stationen in der Sparkasse und im Rathaus Wissen wurde der „Wunschbaum Inklusion“ der Westerwald Bank in Wissen übergeben, wo die Vertreter der Lebenshilfe und die Mitarbeiter der Bank den Baum präsentierten (Foto). Anschließend wird er in der Psychiatrie in Wissen sein nächstes Reiseziel finden. Ende Juni bzw. Anfang Juli setzt er seine Reise in öffentlichen Einrichtungen der Verbandsgemeinden Betzdorf ,Daaden und Gebhardshain fort. Er soll ein Jahr lang den Landkreis durchwandern und so auf Menschen mit Behinderung und ihre Wünsche zur Gleichstellung aufmerksam machen. Wer dem Wunschbaum Inklusion begegnet, so hofft die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen, soll auf die Bedürfnisse seiner Mitmenschen mit Behinderung und das Thema Inklusion aufmerksam gemacht werden. Jeder soll sich motiviert fühlen, seinen Beitrag für eine gleichberechtigte Gesellschaft zu leisten.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Aus Dachstuhlbrand wurde Vollbrand eines Wohnhauses

Obererbach. Der Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Donnerstag, 11. Juni, gegen 12.03 Uhr ein Dachstuhlbrand in Obererbach, ...

Über 5.000 Gläubige pilgerten nach Marienstatt

Marienstatt. Bei bestem Wetter hatten sich wieder tausende Pilger auf den Weg nach Marienstatt gemacht. Bereits in den frühen ...

Mehr als eine Lesung

Hamm. „Wunderlich war der unglücklichste Mensch, den er kannte.“ Als Marion Brasch diesen ersten Satz für ihr Buch „Wunderlich ...

Erzieherinnen auf Studienreise nach München

Kreisgebiet. Im Rahmen ihrer fachlichen Zusammenarbeit veranstalteten die Fachberaterinnen kommunaler Kindertagesstätten ...

Wissener Beach-Volleyball Anlage strahlt in neuem Glanz

Wissen. Freiwillig und ehrenamtlich wurde die Beach-Volleyball Anlage am Siegtalbad gesäubert. Das Ergebnis kann sich sehen ...

Stark und gesund in der Grundschule

Hamm. Klasse2000 ist das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und ...

Werbung