Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

Studienfahrt nach Amsterdam

Eine Studienfahrt ins weltberühmte Van Gogh Museum in Amsterdam gab es für die Oberstufenschülerinnen und -schüler der IGS Hamm. Neben dem Museumsbesuch gab es eine Stadtrundfahrt zu berühmten Plätzen der Stadt.

Amsterdam gefiel den Jugendlichen der IGS Hamm. Foto: Schule

Hamm. In diesem Schuljahr konnte am 3. Juni erneut eine Museumsexkursion der besonderen Art für die Oberstufenschüler/innen der IGS Hamm/Sieg, initiiert vom Fachbereich Bildende Kunst, stattfinden. Auch diesmal ging es ins Ausland, jedoch nicht wie im Vorjahr zum Louvre nach Paris, sondern ins Van Gogh Museum nach Amsterdam, wo die Jugendlichen Gelegenheit hatten, die zuvor theoretisch im Unterricht behandelten weltbekannten Selbstportraits, Sonnenblumenbilder und impressionistischen Landschaften des Künstlers aus nächster Nähe zu betrachten. Organisiert und begleitet wurde die Exkursion von den Fachlehrerinnen Rabea Lindner, Melanie Kusber und Karoline Mast.

Pünktlich zum Sonnenaufgang um 5 Uhr startete der bis auf den letzten Platz besetzte Bus am Mittwochmorgen vor der Schule, um gegen Mitternacht desselben Tages wieder in Hamm anzukommen.
Neben dem Museumsbesuch stand als weiterer Programmpunkt für die Schüler eine 90-minütige Bootsfahrt durch die berühmten Amsterdamer Grachten auf dem Programm, vorbei an historischen Plätzen, dem Amsterdamer Hafenviertel, dem Rembrandthuis oder den futuristischen Architekturen von beispielsweise Renzo Piano. Mit Künstlern, Architektur und dem Städtebild der holländischen Hafenstadt hatten sich die 47 Schüler/innen der Jahrgangsstufen 11 und 12 zuvor ausführlich im Unterricht beschäftigt.



Nach dem Ausflug zu Wasser erhielten sie die Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Die Fahrt, für die es eine lange Warteliste gab und welche abermals dankenswerterweise großzügig vom Förderverein der IGS Hamm/Sieg finanziell unterstützt wurde, war sicherlich auch in diesem Jahr für die teilnehmenden Schüler/innen und Lehrerinnen wieder ein besonderes Highlight des Kunstunterrichts in der Oberstufe.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Lebensmittelverschwendung muss nicht sein

Wissen. 82 Kilogramm Lebensmittel werden Jahr für Jahr pro Kopf in Deutschland weggeworfen. Nach aktuellen Medienberichten ...

D1-Jugend auf Abschlussfahrt in Holland

Altenkirchen. Früh morgens am Fronleichnams-Tag startete die Mannschaft samt Betreuer in Richtung Niederlande. Nach einer ...

Wallmenroth feiert neuen Sportplatz

Wallmenroth. Mit Beginn der Umbauarbeiten der Platzanlage im Herbst 2014 startete für die Sportfreunde Wallmenroth e.V. ein ...

Regionalladen Unikum erhält Auszeichnung

Altenkirchen. Im Rahmen des Wettbewerbes der Wüstenrot Stiftung „Land und Leute – unsere Zukunft in kleinen Gemeinden“ 2014 ...

Waldtage waren Besuch wert

Kreis Altenkirchen. Zwei Busse jeweils aus dem Oberkreis und dem Unterkreis mit insgesamt 85 Teilnehmern machten sich auf ...

Mehr als eine Lesung

Hamm. „Wunderlich war der unglücklichste Mensch, den er kannte.“ Als Marion Brasch diesen ersten Satz für ihr Buch „Wunderlich ...

Werbung