Werbung

Nachricht vom 13.06.2015    

Grand Cru der Klassik zum Saisonabschluss

Am Freitag, 26. Juni, 20 Uhr gastiert im Hüttenhaus in Herdorf das berühmte Schumann-Quartett und bildet den Saisonabschluss der Konzertreihe. Die Kulturfreunde Herdorf und die Villa Musica laden ein. Das junge Quartett holte den 1. Preis in Bordeaux beim europäischen Klassik-Wettbewerb.

Foto: Veranstalter

Herdorf. Bordeaux ist berühmt für seinen Rotwein und für einen der anspruchsvollsten Klassik-Wettbewerbe in Europa. Dort konnte sich 2013 das Schumann-Quartett gegen die restliche Weltelite junger Streichquartette durchsetzen. Seitdem gilt das Ensemble als „Grand Cru“ der Klassikszene.

Am Freitag, 26. Juni, 20 Uhr gastieren die vier Weltklassestreicher im Hüttenhaus Herdorf. Dieses Konzert bildet den Saisonabschluss der Konzertreihe des Kreises
der Kulturfreunde, die zusammen mit der Landesstiftung Villa Musica zu diesem Konzert
herzlich einladen.

Auf dem Programm stehen die drei „großen B“ des Streichquartetts: Beethoven, Brahms und
Bartók. Auf das erste Streichquartett von Beethoven (F-Dur, op. 18 Nr. 1) folgen das zweite von Bartók und das zweite von Brahms (a-Moll, op. 51 Nr. 2). Unglaublich, was die drei Schumann-Brüder in diesen Stücken an Virtuosität zeigen: Erik Schumann an der ersten
Geige spielt mit seinen Brüdern Ken und Mark an der zweiten Geige und am Cello. Die
Bratschistin Liisa Randalu komplettiert das Brüdertrio zum Quartett. Vor kurzem brachten
die Vier ihre Debüt-CD heraus und ernteten dafür höchstes Lob von der Musikkritik: Das
„BBC Music Magazine“ gab ihnen die Bestnote, die „Süddeutsche Zeitung“ widmete ihnen
eine Ganzseite im Feuilleton.



Nach dem 1. Preis in Bordeaux und weiteren wichtigen Wettbewerbserfolgen gastiert das junge Quartett heute in allen großen Konzertsälen der Welt. Primarius Erik Schumann hat mittlerweile auch erfolgreich eine Solokarriere gestartet und unterrichtet als Professor an der Frankfurter Musikhochschule.

Die Karten kosten 12 Euro (ermäßigt 6 Euro) und sind an der Abendkasse oder im Vorverkauf
beim Kreis der Kulturfreunde (02744-744), der Stadtverwaltung Herdorf, Geschenke Wagner
Herdorf oder direkt bei Villa Musica in Mainz (06131/9251800) zu bekommen. Vorverkauf
auch über E-Mail (info@villamusica.de) und Internet: www.villamusica.de oder
www.kulturfreunde-herdorf.de.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


25 Jahre Tankstelle in Niederfischbach

Niederfischbach. Im Jahr 1990 übernahm Detlef Schirmuly die erste Tankstelle in der Ortsmitte von Niederfischbach, im Jahr ...

Schlagerparade für die Kirche

Kirchen. Am Freitag, 26. Juni ist auf dem Rathausplatz in Kirchen wieder was los. DJ Hansi legt zugunsten des Fördervereins ...

KÖB Wissen sucht dringend Mitarbeiter

Wissen. Der Gang in die Bücherei gehört bei vielen Familien vor und nach den Sonntagsmessen zur liebgewonnenen Gewohnheit. ...

Bestes Gesamtergebnis brachte den Pokal

Wissen/Herschbach. Kürzlich startete das Schwimmteam Daaden - Wissen vom Schwimmverein (SV) Neptun Wissen beim 29. Westerwaldschwimmfest ...

Kinder gingen auf Waldexkursion

„Die Phantastischen Vier“ unternahmen spannende Wald-Exkursion

In diesem Jahr veranstaltete die Kita „Die Phantastischen ...

Schnelle Entscheidung zum Stegkopf gefordert

Kreis Altenkirchen. Der agrarpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Thorsten Wehner kritisiert den „äußerst schleppenden ...

Werbung