Werbung

Region |


Nachricht vom 25.10.2008    

Sprachkenntnisse vertieft

Cádiz war Ziel einer Studienreise der Kreisvolkshochschule nach Spanien.



Kreisgebiet. In die spanische Metropole Cádiz führte unter der Leitung von Maria de Schneider eine Sprachstudienreise der Kreisvolkshochschule Altenkirchen in den diesjährigen Herbstferien. Cádiz ist die Hauptstadt der Provinz Cádiz in der autonomen Region Andalusien in Süd-Spanien, mit rund 130.000 Einwohnern. Vormittags hieß es bis 13 Uhr die Schulbank in der Sprachenschule „Escuela Gadir“ zu drücken und die in den Volkshochschulkursen erworbenen Spanischkenntnisse auszubauen und zu verbessern. Am Kursende erhielten die Teilnehmer ihre Sprachzertifikate überreicht.

Die Nachmittage boten ein abwechslungsreiches Programm, beispielsweise in Form eines Ausflugs nach Gibraltar und nach Medina. Die Unterkunft erfolgte teilweise in spanischen Gastfamilien, so dass die eigenen Sprachkenntnisse auch hier vertieft werden konnten.
xxx
Foto: Maria de Schneider (vorne rechts) leitete die Spanien-Reise der Kreisvolkshochschule.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Es darf gereizt werden

Pracht-Wickhausen. Am nächsten Samstag, dem 1. November (Allerheiligen), veranstaltet die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul ...

Keine Kurzen für die Kurzen

Kreisgebiet. Auch in diesem Jahr wirbt die heimische Bundestagsabgeordnete und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine ...

Preiskalkulation im Handwerk

Wissen. Am kommenden Donnerstag, dem 30. Oktober, findet um 19 Uhr das nächste Treffen des neu gegründeten Arbeitskreises ...

Weingarten folgt auf Schmidt

Seifen. „Os Hütt“, das Dorfgemeinschaftshaus der kleinen Gemeinde in der Verbandsgemeinde Flammersfeld mit der höchsten Bürgeraktivität, ...

Daadener Einbruchserie aufgeklärt

Daaden. Im Rahmen intensiver polizeilicher und staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen konnte eine Vielzahl von Einbruchsdiebstählen ...

Endspurt der Dorfolympiade

Niederfischbach. Die Initiatoren der Föschber Dorfolympiade freuen sich, dass in diesem Jahr die Schirmherrin der Aktion, ...

Werbung