Werbung

Nachricht vom 15.06.2015    

Nachwuchskicker stürmten Weyerbusch

"Jetzt geht's raus und spielt's Fußball", hatte einst ein gewisser "Kaiser" aus München seinen Fußballspielern zu gerufen. Am Wochenende haben jede Menge Nachwuchskicker in 30 Spielen und acht Stunden Fußballspielen beim Kreis-Bambinitag auf der Sportanlage in Weyerbusch diesen Spruch mit Freude umgesetzt.

Einlauf der zukünftigen möglichen Fußball-Weltmeister beim Kreis-Bambinitag in Weyerbusch. Foto: Verein

Weyerbusch. Jedes Jahr beehrt der Fußballkreis Westerwald-Sieg einen anderen Verein aus der Region mit der Organisation des Kreis-Bambinitages. In diesem Jahr durfte der SSV Weyerbusch die Veranstaltung ausrichten. Am Sonntag, 14. Juni, ab 10 Uhr jagten daher zahlreiche Bambini-Teams aus dem Kreis auf dem Kunstrasenplatz in Weyerbusch dem Ball hinterher.

"Fairness, Spaß und Freude am gemeinsamen Sport“, lautete das Ziel, das Heinz Salzer, Kreisjugendleiter des Fußballkreises Westerwald/Sieg und Hauptorganisator für diese Großveranstaltung ausgeben hatte. So wurden rund 30 Teams aus dem Fußballkreis in zwei Spielrunden, einer Vormittags- und einer Nachmittagsrunde, eingeteilt, eingerahmt vom Einlauf der Mannschaften und der Übergabe der Medaillen.

Der erste Höhepunkt für die Knirpse war der Einlauf der Mannschaften, akustisch begleitet von der Champions-League-Hymne. „Ihr seid die Weltmeister von Morgen“, sagte Salzer in seiner Begrüßungsrede und sorgte damit für stolze Gesichter auf Seiten der jungen Nachwuchskicker.



Nach acht Stunden Fußball, vielen Toren und einer Menge Spaß bei strahlendem Sonnenschein auf der Weyerbuscher Kunstrasenanlage erhielt jeder Spieler, auch Spielerinnen waren dabei, noch eine Medaille als Geschenk.

"Wir wollen uns auch bei dem ausrichtenden Verein, dem SSV Weyerbusch, für eine gute Organisation und die Hilfsbereitschaft bedanken“, sagte Salzer in Richtung der Weyerbuscher Verantwortlichen. Für die Versorgung der Gäste hatten ebenfalls zahlreiche Helfer an Bratwurstständen und der Getränkeausgabe sowie einer großen Kuchen-/Kaffeetheke gesorgt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Fahrradsicherheitstraining im Kindergarten Apfelbaum

Wissen. „Mit Helm ist cool!“ Wenn dieser Ausruf in diesen Tagen weithin vernehmbar in der Nähe des evangelischen Kindergartens ...

Sportfest in Linkenbach

Linkenbach. Zugesagt haben bisher Mannschaften aus Muscheid, Hardert, Oberdreis, Döttesfeld, Bürdenbach und Bettgenhausen. ...

Schnelle Hilfe durch vereinfachtes Vergabeverfahren

Region. „Die Landesregierung beschleunigt den Prozess der Auftragsvergabe zum Wohle der Menschen, die zu uns flüchten“, sagt ...

Noch’n Gedicht im Knappensaal

Herdorf. Der Knappensaal Herdorf lädt zum großen Heinz Erhardt-Abend mit Hans Joachim Heist. Er präsentiert als „Schelm“ ...

Die Eule macht Sommerferien

Betzdorf. "Die Eule" der Betzdorfer Kleinkunstverein macht derzeit Sommerferien. Aber im frühen Herbst geht es im Haus ...

Mit dem eService-Angebot Arbeitslosengeld beantragen

Region. Wurde Ihnen gekündigt, sollten Sie sich sofort bei Ihrer Arbeitsagentur melden. Das gilt auch für den Fall, dass ...

Werbung