Werbung

Region |


Nachricht vom 26.10.2008    

Das Berufliche Gymnasium kommt

Ab dem nächsten Schuljahr wird es an der Berufsbildende Schule in Betzdorf/Kirchen ein Berufliches Gymnasium geben. Das teilt Dr. Matthias Krell, MdL, mit.

Kirchen. Ab dem Schuljahr 2009/2010 wird die Berufsbildende Schule (BBS) in Betzdorf/Kirchen mit einem Beruflichen Gymnasium an den Start gehen können, teilt MdL Dr. Matthias Krell (SPD) mit. Das Berufliche Gymnasium wird Schüler mit Mittlerer Reife in Form einer an der BBS angesiedelten gymnasialen Oberstufe mit berufsbezogenen Bildungsangeboten mit dem Schwerpunkt Metalltechnik zur allgemeinen Hochschulreife führen.

Im Kreis Altenkirchen bestehe seit geraumer Zeit Konsens darüber, die Hochschulreife auch an den Berufsbildenden Schulen anbieten zu wollen, so Krell. Vor diesem Hintergrund habe er sich gemeinsam mit seinem Kollegen Thorsten Wehner für die Einrichtung eines solchen Bildungsangebots beim Land eingesetzt. Zahlreiche Gespräche hätten beide in den vergangenen Wochen geführt, unter anderem mehrfach mit Ministerin Doris Ahnen und Staatssekretärin Reiß.

„Dass die Landesregierung jetzt den Zuschlag für Betzdorf/Kirchen gegeben hat, zeigt, wie stark sie daran interessiert ist, möglichst den Wünschen vor Ort entsprechen zu wollen. Insbesondere für die aktuelle Schulentwicklungsplanung im Raum Betzdorf/Kirchen beinhaltet die Entscheidung große Chancen“, unterstreicht Krell. Er appelliert darum an die Verantwortlichen vor Ort, diese Chance zu erkennen und für die Ausgestaltung der zukünftigen Schullandschaft zielführend zu nutzen. Das Land stelle die Möglichkeiten zur Verfügung, aber die konkrete Umsetzung müsse jetzt vor Ort nachhaltig genutzt werden.



Aus seiner Sicht als hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion betont Krell weiter: „Wir brauchen mehr gut ausgebildete Fachkräfte. Daher ist es wichtig, dass die BBS Betzdorf/Kirchen mit ihren praxisnahen Erfahrungen nun dazu beiträgt, dass der bundesweit noch zu niedrige Anteil von Hochschulabsolventen gesteigert werden kann.“ Darum wollen Krell und Wehner im Weiteren auch für die BBS in Wissen die Perspektive für ein Berufliches Gymnasium ausloten und sich für die dortige Errichtung einsetzen.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Hasselbacher können feiern

Hasselbach. Die kleine Gemeinde hinter Weyerbusch an der B 8 feierte im Hasselbacher Bürgerhaus zünftig sein Oktoberfest. ...

Langfristiges Vertrauen zählt

Region. Die Finanzkrise ist global, die Fragen der Anleger lokal. Viele Anleger sind verunsichert und fragen sich, ob ihre ...

Jüngster Petrijünger erfolgreich

Altenkirchen. Der jüngste Petrijünger der Altenkirchener Angler gewann mit dem Abangeln am Samstag seinen ersten Wettbewerb. ...

Karsten Svenska macht die 300 voll

Betzdorf. Mit 300 Mitgliedern zählt der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) langsam zu den mitgliederstärksten in der ...

Preiskalkulation im Handwerk

Wissen. Am kommenden Donnerstag, dem 30. Oktober, findet um 19 Uhr das nächste Treffen des neu gegründeten Arbeitskreises ...

Keine Kurzen für die Kurzen

Kreisgebiet. Auch in diesem Jahr wirbt die heimische Bundestagsabgeordnete und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine ...

Werbung