Werbung

Nachricht vom 18.06.2015    

Moderne Verfahren in der Urologie waren Thema

Mit einem Vortrag von Professor Dr. Horst Schuldes über moderne Diagnose- und Behandlungsmethoden in der Urologie am DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg begann der Förderverein eine Veranstaltungsreihe mit dem Ziel, die Leistungen des Krankenhauses bekannter zu machen.

Professor Dr. Horst Schuldes informierte zu Diagnose- und Behandlungsmethoden in der Urologie. Foto: pr

Altenkirchen. Mit einem Referat über moderne Diagnose- und Behandlungsmethoden in der Urologie startete die neue Vortragsreihe des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg, Standort Altenkirchen. Zahlreiche Zuhörer folgten im Café Mocca des DRK-Seniorenzentrums den Ausführungen von Prof. Dr. Schuldes, der neben seiner ambulanten Praxistätigkeit auch als Belegarzt im Altenkirchener Krankenhaus tätig ist.

Prof. Schuldes informierte insbesondere über moderne Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten bei Krebserkrankungen der Prostata, der Blase und der Nieren. Er betonte, dass das Altenkirchener Krankenhaus Dank enormer Investitionen in die Medizintechnik, insbesondere die Behandlung mit Laserstrahlen, über hochmoderne Geräte für die Früherkennung und die Behandlung dieser Krebserkrankungen verfüge.



Der Vorsitzende des Fördervereins Dr. Alfred Beth betonte, dass diese neue Vortragsreihe, eine gemeinsame Initiative von Krankenhausleitung und Förderverein, ein wesentlicher Schritt sei, das hervorragende Leistungsvermögen des Krankenhauses der Öffentlichkeit noch besser bekannt zu machen und damit die Zukunftsfähigkeit des Krankenhauses zu stärken. Er bedankte sich für die Bereitschaft der Krankenhausärzte bei diesen Informationsveranstaltungen mitzuwirken. Es ist vorgesehen, dass bis Ende 2015 noch elf weitere Vortragsveranstaltungen über das Leistungsspektrum des Altenkirchener Krankenhauses informieren werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Frieden ist harte Arbeit

Betzdorf. Ist Frieden ohne Gewalt möglich? Nabila Abakar-Kadade ist Mitarbeiterin im Afrika-Referat des christlichen Friedensdienstes ...

Märchen „Die goldene Gans“ flog in die Moderne

Wissen. „Der pinke Puff Paff“ prangte auf den Werbeplakaten in der Schule und auf dem Pausenhof. Das Interesse war geweckt ...

140 Jahre MGV Liederkranz Wallmenroth

Wallmenroth. Der MGV „Liederkranz“ Wallmenroth feiert am 27. und 28. Juni sein 140-jähriges Vereinsbestehen. Die Feier beginnt ...

Dr. Brian Clement kommt zum Vortrag in den Westerwald

Altenkirchen. Dr. Brian Clement ist Leiter des weltbekannten Hippocrates-Rohkost-Resorts in Florida. Am Donnerstag, 25. Juni ...

Neue Tagesmütter erhielten Zertifikate

Betzdorf. Stolz und erleichtert empfingen 13 Tagesmütter in Betzdorf ihr Zertifikat als qualifizierte Tagespflegeperson. ...

Wohnhausbrand in Hamm mit hohem Sachschaden

Hamm. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 17. Juni, erreichte um 23.15 Uhr die Rettungsleitstelle in Montabaur der ...

Werbung