Werbung

Nachricht vom 27.10.2008    

Zur Museumsscheune gewandert

Der Heimatverein Berod hatte sich die Museumsscheune in Woldert als Ziel einer Wanderung ausgesucht.

Berod. Seine Herbstwanderung führte der Heimatverein Berod bei herrlichem Spätsommerwetter oder den ersten sonnigen Herbsttagen durch. Treffpunkt war in der Mittagszeit das Beroder Bürgerhaus. Bei strahlendem Sonnenschein ging es von dort aus mit 24 Frauen, Männern, Jungen und Mädchen auf die etwa neun Kilometer lange Strecke nach Woldert. Hier wurde die Museumsscheune Hommer ausführlich und begeistert besichtigt. Vieles, was hier zu sehen war, hatten die Beroder einmal selber im Elternhaus kennen gelernt oder hatten und haben es auch noch in den eigenen vier Wänden.

Anschließend konnte sich jeder bei Kaffee und Eierkäse in verschiedenen Variationen stärken. Das Ganze natürlich in absoluter Museumsatmosphäre, umgeben von historischen bäuerlichen Gerätschaften. Nachdem alle gesättigt waren, packte der Hausherr Akkordeon und Geige aus und spielte auf zum fröhlichen Treiben. Fröhlicher Gesang erfüllte alsbald das Museumsgebäude. Am Spätnachmittag ging es schließlich schweren Herzens zurück in die heimischen Gefilde. Gewandert wurde die Rücktour allerdings nicht mehr. Wohlweißlich hatten die Beroder einige Pkws geordert, die sie zurück nach Berod brachten. Hier wurden die Wanderer schon mit herzhaftem Fleisch aus dem Backes zum Abendessen erwartet. Vorsitzender Gerd Börner bedankte sich bei den Teilnehmern für die gute Beteiligung und hervorragende Stimmung. (wwa)
xxx
Foto: Die Museumsscheune in Woldert war Ausflugsziel des Heimatverein Berod.
Fotos: Team Wachow



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Schritt in berufliche Zukunft

Kirchen/Kreis Altenkirchen. Zwei Tage lang im Prüfungsstress - so werden sich die 18 jungen Leute gefühlt haben, die in diesem ...

Kosmetikstudio seit 25 Jahren

Betzdorf. Am vergangenen Freitag konnte Renate Brass gemeinsam mit Freunden und Kunden in ihren Geschäftsräumen in der Betzdorfer ...

Eichener feierten Oktoberfest

Eichen. Mit dem Fassanstich und einem fröhlich beklatschten "O´zapft is" eröffnete der Eichener Ortsbürgermeister Dr. Peter ...

Das Tigerschweinchen in Weyerbusch

Weyerbusch. „Als Fünfjähriger habe ich meiner Mutter immer vom Puppentheater vorgeschwärmt und wollte Puppenspieler werden. ...

Standort Leben eingehaucht

Wissen. Da standen sie nun offen, die Tore der Brucherseifer Transport und Logistik GmbH, der Westerwald-Werkstätten der ...

Die Füße wippten im Takt

Altenkirchen. Das war mal wieder ein Konzert, das ein volles Haus verdient gehabt hätte. Die Helikon Brassband des Waisenhauses ...

Werbung