Werbung

Nachricht vom 20.06.2015    

DFB-Mobil zu Gast in Scheuerfeld

Das DFB-Mobil machte Station in Scheuerfeld und bot den Nachwuchskickern und den Trainer einen Tag lang alles zum Thema Fußball. Im Vordergrund stand die Philosophie des modernen Kinder- und Jugendfußballs, die den Anwesenden durch zahlreiche Übungs- und Spielformen nahe gebracht wurde.

Spaß pur hatten die jungen Kicker. Fotos: Verein

Scheuerfeld. Am 16. Juni besuchte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die JSG Scheuerfeld / Wallmenroth. Eine lehrreiche Qualifizierungsmaßnahme für alle anwesenden Trainer und ein tolles Erlebnis für die Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2001 bis 2007 beider Vereine. Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“: Insgesamt sind 30 Mobile in Deutschland unterwegs und besuchen Grundschulen und Vereine.

Mit diesen Mobilen – bis unter´s Dach vollgepackten Kleintransportern – fährt der DFB bundesweit bis an die Eingangstür der Vereinsheime und somit direkt an die Basis des Fußballs. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern direkt und unkompliziert praktische Tipps für ihren Trainingsalltag zu geben. So wurden die Jugendtrainer des Vereins bei dem Demonstrationstraining, welches von zwei lizensierten DFB-Teamern durchgeführt wurde, aktiv einbezogen. Dribbling, Doppelpass, Koordination und Torschuss standen unter anderem auf dem Plan. Vor allen bei den jüngeren Kickern kamen dabei die spielerischen Elemente nicht zu kurz. Als Abschlusspiel wurde sogar ein „Champions-League-Turnier“ auf drei kleinen Feldern mit Minitoren ausgetragen.

Für die Zuschauer wurden verschiedene Broschüren zu den Themen Training, Integration, Aus- und Weiterbildung und Kurzschulungen zur Mitnahme ausgelegt. Im Anschluss an die Trainingseinheit ging es mit einem Infoblock für die Trainer und Betreuer weiter. Dabei wurde über aktuelle Themen des Fußballs, insbesondere über spezielle Qualifizierungsangebote des DFB und Fußballverbandes Rheinland e.V. informiert.



Mit dem Mobil komplettiert der DFB sein Informations- und Service-Angebot für seine Klubs. Unterstützung für Trainer aller Altersklassen gibt es zudem unter der Rubrik „Training und Wissen online“ auf fussball.de, der neuen digitalen Heimat des Amateurfußballs, und durch kostenlose Kurzschulungen vor Ort.

Der Jugendleiter der Sportfreunde Wallmenroth, Mario Sahm, der den DFB-Mobilbesuch mit seinem Scheuerfelder Kollegen Peter Klein organisiert hatte, nahm stellvertretend für die beiden Vereine der JSG die Teilnahmeurkunde und zehn Trainingsleibchen für die Bambinis entgegen. Er bedankte sich bei allen Teilnehmern für ihr Engagement und vor allem den beiden DFB-Teamern Sebastian Weinand und Burkhard Lau für den tollen Trainingstag. Ein baldiges Wiedersehen, vielleicht sogar schon in der Hallensaison, ist fest eingeplant.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Rekordpunktzahl erreicht

Wissen/Koblenz. Bei sommerlichen Temperaturen und sehr guten Leichtathletikbedingungen startete die in die nächst höhere ...

Wolfswinkeler Hundetage im September in Wissen

Region/Wissen. Es gibt immer häufiger Haushalte, in denen nicht nur ein Hund lebt, sondern zwei oder mehrere. Das bringt ...

Gegenwind für Großwindanlagen im Wildenburger Land

Friesenhagen. Am Freitag, 26. Juni, 18.30 Uhr findet eine Bürgerversammlung in der Mehrzweckhalle Friesenhagen statt. Es ...

Rudolf Bellersheim geehrt

Neitersen. Anlässlich seines 70. Geburtstag wurde Rudolf Bellersheim aus Neitersen die Verdienst-Medaille des Fußballkreises ...

Doppelter Grund zum Feiern: neuer Standort und 10-jähriges Bestehen

Wallmenroth. Auf der Einweihungs- und Jubiläumsfeier am Freitag 19. Juni, waren neben den Geschäftsführern Ralf Siefen und ...

Profis geben Einblick in die neuen Herbst-Winter Kollektionen

Region. Zum dritten Mal zeigten Kürschner, Modemacher, sowie Schmuck- und Textilgestalter aus Rheinland-Pfalz ihre Kreationen ...

Werbung