Werbung

Region |


Nachricht vom 28.10.2008    

Kreismusikschule in neuem Glanz

Nach der Restaurierung geht der Schulbetrieb in den nun sanierten Räumichkeiten weiter: Die Kreismusikschule erstrahlt in neuem Glanz.

eingang kms

Kreis Altenkirchen. Wer in diesen Tagen die Tür der Kreismusikschule in der Altenkirchener Hochstraße öffnet, wird nicht schlecht staunen: Äußerlich nahezu unverändert, präsentiert sich das 80 Jahre alte Gebäude von innen nun hell und modern. Nur noch wenig erinnert an die zwar recht heimeligen, aber baulich in die Jahre gekommenen Räumlichkeiten - die Kreismusikschule ist generalsaniert. Lange hatten sich Schüler und Lehrerteam auf den Umbau gefreut, denn es mangelte im ehemals als Landwirtschaftsschule genutzten Gebäude vor allem an komfortablen Unterrichtsräumen und zeitgemäßen sanitären Anlagen. Innerhalb der Baumonate wurden im historischen Bauwerk neue Brandschutzmaßnahmen eingerichtet, die überalterte Elektrik erneuert, die Akustik verbessert und ein Behinderten-WC eingebaut. Die Kosten lagen bei 500.000 Euro, wobei das Land 220.000 Euro und der Kreis 280.000 Euro übernahmen. Mittlerweile ist der Umzug aus den Übergangsräumen in der Rathausstraße in die "neue" Musikschule vollzogen und der Schulbetrieb läuft. Die Hochstraße 3 ist wieder Dreh- und Angelpunkt für Verwaltung, Schulleitung, Konferenzen, Prüfungen, Vorspiele, Konzerte und alle Belange der über 1000 Schüler. Im Sommer 2009 wird es dann ein großes Einweihungsfest für alle geben, die sich für die Musikschule interessieren.
xxx
Foto: Der Eingang zeigt sich nach der Renovierung großzügig und hell. Auf die Erhaltung historischer Elemente wurde dabei jedoch geachtet.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Wehner: Weiter in Wissen prüfen

Wissen. Die Prüfungsstelle des TÜVs Rheinland im Katholischen Pfarrheim in Wissen, wo derzeit die theoretischen Führerscheinprüfungen ...

Wirtschaftsatlas als Orientierungshilfe

Region. Ein umfassendes Bild der rheinland-pfälzischen Wirtschaft zeichnet der "Wirtschaftsatlas Rheinland-Pfalz", den ...

SPD bedauert Standortentscheidung

Wissen. Die SPD-Fraktion im VG-Rat Wissen hat mit Bedauern die Absage des Landes Rheinland-Pfalz für ein berufliches Gymnasium ...

Konzert des MV Kausen

Kausebn. Der Musikverein Kausen veranstaltet am Samstag, 29. November, um 17 Uhr ,ein vorweihnachtliches Konzert in der Dreifaltigkeitskirche ...

Erfolgreiche Musik-Ausbildung

Kreis Altenkirchen. Feierlich eröffnete am Sonntag der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Altenkirchen (KMV), Markus Keggenhoff, ...

Bogenschützen ermitteln Vereinssieger

Hamm. Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mitglieder der Bogenabteilung Hamm um in vertrauter, geselliger Runde die ...

Werbung