Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

Gute Erfolge für Betzdorfer Mountainbiker

Die beiden Betzdorfer Mountainbiker Patrick Zöller und Robert Traupe vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf konnten bei den Deutschen Meisterschaften im sauerländischen Saalhausen gute Erfolge einfahren. Die anspruchsvolle Strecke verlangte viel von Fahrern.

Patrick Zöller. Foto: Verein

Betzdorf. Bei dem kürzlich im sauerländischen Saalhausen ausgetragenen Deutschen Meisterschaften für Mountainbiker konnten die beiden Betzdorfer Starter überzeugen. Für das Team bicycles and more/Fliesen Heukäufer startete im Rennen der Junioren Patrick Zöller. Er fand als Fahrer des jüngeren Jahrganges gut ins Rennen und konnte sich in einem der teilnehmerstärksten Starterfelder des Wochenendes Runde um Runde nach vorne arbeiten. Auf der konditionell und fahrtechnisch extrem anspruchsvollen Strecke konnte er am Ende einen hervorragenden Platz 26 belegen.

Der ebenfalls für Ski und Freizeit startende Robert Traupe erzielte im Eliterennen genau die gleiche Platzierung. Ebenfalls als Starter des jüngsten Jahrganges fand er in den ersten beiden Runden nicht seinen Rhythmus, konnte jedoch mit zunehmender Renndauer und dank seiner guten Fahrtechnik Plätze gutmachen. Traupe gehörte wie Zöller zuvor zu den wenigen Fahrern im Rennen, die sturzfrei das Ziel erreichten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Lukas Holtkamp, ebenfalls für das Eliterennen gemeldet, konnte leider aufgrund eines grippalen Infektes nicht starten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Noll und Lautwein erfolgreich

Betzdorf. Beim 72 Kilometer langen Rundstreckenrennen der KT-/A- und B-Klasse in Rheinbach konnten die Rennfahrer vom Team ...

Schuldetektive unterwegs

Hamm. Im Rahmen der Ganztagsschule findet jeden Mittwoch die Arbeitsgemeinschaft „Detektive: Spaß und Sport“ statt. Letzten ...

Landfrauen auf dem Natursteig Sieg unterwegs

Wissen. Gut vorbereitet und motiviert zum Wandern trafen sich zahlreiche Landfrauen und einige Landmänner am Bahnhof in Wissen. ...

Volksbank Hamm/Sieg zieht positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2014

Pracht-Wickhausen. Mehr als einhundert Gäste, davon 96 stimmberechtigte Mitglieder, fanden sich bei der diesjährigen Generalversammlung ...

Frauen in der Lebensmitte - Starten Sie durch

Altenkirchen. Sie möchten arbeiten, befürchten aber, auf dem „jungen“ Arbeitsmarkt nicht mehr gebraucht zu werden – völlig ...

Land fördert Schulbaumaßnahmen in Betzdorf-Kirchen und Wissen

Betzdorf-Kirchen/ Wissen.Mit insgesamt 205.000 Euro fördert das Land Bauprojekte an der IGS Betzdorf-Kirchen und der Realschule ...

Werbung