Werbung

Nachricht vom 28.06.2015    

Gemeinsame IHK-Infoveranstaltung

Eine gemeinsame IHK-Infoveranstaltung für den Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis und Kreis Neuwied findet am Mittwoch, 22. Juli statt. Es geht um die Bedingungen die ein Unternehmen beim Einstellen von Mitarbeitern beachten muss. Anmeldeschluss ist der 15. Juli.

Region. Irgendwann ist es immer das „erste Mal“ – auch wenn man als Arbeitgeber aktiv wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob man ein junges Startup-Unternehmen hat oder nach längerer Selbständigkeit als One-Man- oder One-Woman-Unternehmen nun als Folge erhöhten Auftragsvolumens bzw. deutlich mehr Arbeit Unterstützung benötigt.

Nur: Was bedeutet das, was kommt da auf einen zu und was muss man unbedingt beachten – vor allem in rechtlicher Hinsicht? Es fängt schon mit der Formulierung der Stellenanzeige an, geht weiter mit Form und Inhalt des Arbeitsvertrages, den Rechten und Pflichten als Arbeitgeber wie auch jene des künftigen Mitarbeiters beziehungsweise der Mitarbeiterin. Hinzu kommen so Themen wie Betriebsnummer, Sozialabgaben, Anmeldung bei der Sozialversicherung, Lohnsteuer, Berufsgenossenschaft, seit Neuestem das Thema „Mindestlohn“ und vieles mehr.

Die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied werden in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderern der Kreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises kleinen Unternehmen zu diesem großen Themenkomplex unter der Überschrift "Mein erster Mitarbeiter!" organisatorische, rechtliche und sonstige Fragen in einer Veranstaltung am Mittwoch, 22. Juli, von 18 bis 21 Uhr im Lindner Hotel und Sporting Club am Wiesensee (Westerburg/Westerwaldkreis) zumindest eine grobe Übersicht dazu geben, was zu beachten ist und wie man Fallstricke vermeiden kann.



Klar ist, dass an diesem Abend nicht alle Themenbereiche umfassend behandelt werden können, doch der Referent, Rechtsanwalt Horst-Walter Bodenbach von der Kanzlei Dr. Caspers, Mock & Partner mbB in Koblenz, wird in seinem Vortrag zumindest eine Orientierungshilfe bieten können. Bodenbach ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV (Deutscher Anwaltverein). Eine Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung bis 15. Juli (für IHK-Mitglieder kostenfrei) ist erforderlich unter Telefon: 02602 1563-0.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Herdorfer Judokas kämpften erfolgreich

Herdorf. Kürzlich ging der Budo-Sportverein Herdorf mit zehn seiner jüngsten Judokas auf die Kampffläche. Bei der 2. Jelly ...

Für Tennissport begeistern

Horhausen. Mit Unterstützung des Tennisverbandes Rheinland (Simone Wernecke) veranstaltete der Tennisclub Horhausen in der ...

Nur mit Helm auf das Fahrrad

Region. Einen dringenden Appell von Landrat, Polizei Oberberg und Klinikum Oberberg an Radfahrer veröffentlicht der AK-Kurier. ...

Julia Klöckner besuchte Betzdorfer Markt

Betzdorf. So mancher Marktbesucher traute am Freitagmorgen, 26. Juni auf dem Betzdorfer Wochenmarkt seinen Augen nicht. Da ...

Betzdorfer IPA feierte Jubiläum

Betzdorf. Es war der Abschluss einer mehrtägigen Veranstaltung mit Besuchen zahlreicher Sehenswürdigkeiten in der Region, ...

51-jähriger Jogger nach Kollision mit Auto schwer verletzt

Elkenroth/Weitefeld. Am Samstag, 27. Juni, gegen 12.50 Uhr befuhr ein 24-jähriger Mann mit seinem PKW die L 286 aus Richtung ...

Werbung