Werbung

Nachricht vom 29.06.2015    

Auffahrunfall in Kircheib

AKTUALISIERT Zu einem Auffahrunfall in Kircheib kam es am Montag, 29. Juni, kurz nach 11 Uhr auf der Bundesstraße 8 in Kircheib. Die Feuerwehr Altenkirchen mit den Löschzügen Weyerbusch und Mehren wurde alarmiert. Zum Glück konnten die beiden Damen aus Köln, 85 und 88 Jahre alt, vom DRK Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit werden und entsprechend der ärztlichen Versorgung zugeführt werden.

Foto: Feuerwehr

Kircheib. Kurz vor Montagmittag, 29. Juni wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen mit den Löschzügen Mehren und Weyerbusch zur einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 in der Ortslage Kircheib alarmiert.

Über die Polizeiinspektion Straßenhaus war der Leitstelle Montabaur gemeldet worden, dass noch Personen im verunfallten Fahrzeug eingeschlossen seien. Zwei Seniorinnen aus Köln waren mit ihrem Kleinwagen vermutlich aufgrund Unachtsamkeit auf ein am rechten Fahrbahnrand geparktes Kleintransportergespann aufgefahren. Die Deichsel des Anhängers wurde beim Aufprall unter das Zugfahrzeug geschoben, der PKW erlitt einen Totalschaden.

Die Insassinnen des PKW konnten vom Rettungsdienst des DRK Asbach befreit werden, die Feuerwehr sicherte gemeinsam mit den Beamten der Polizei Altenkirchen die Unfallstelle ab.



Die Polizeiinspektion Altenkirchen teilt mit, dass die 85-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw Suzuki in Richtung Altenkirchen unterwegs war und einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Kleintransporter mit Anhänger übersah. Sie fuhr ungebremst auf das Fahrzeug auf, dabei wurde die Deichsel des Anhängers in den Transporter gerammt. An dem Suzuki entstand Totalschaden.
Die Fahrerin und ihre 88-Beifahrerin erlitten leichtere Verletzungen und wurden ins Krankenhaus Eitorf eingeliefert. Der Gesamtschaden beträgt circa 15.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Mehr als doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt

Kreis Altenkirchen. Der Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Neuwied führte am Sonntag, 28. Juni eine Kontrolle im ...

Turnier um Verbandsgemeindepokal in Bitzen

Bitzen. Auch 2015 findet wieder traditionsgemäß in der Sommerpause das Fußballturnier um den Verbandsgemeindepokal der Verbandsgemeinde ...

KinderSchicht im Kulturwerk

Wissen. Auf der Reise zur Vernunft macht der kleine Drache Tabaluga am Mittwoch, 15. Juli, um 19 Uhr auch im Kulturwerk Wissen ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

Altenkirchen. Es ist eine wahre Sysiphus-Arbeit, die die Mitarbeiter der Neuen Arbeit e. V. in Altenkirchen leisten. Das ...

Amprion-Trasse Dortmund-Dauersberg darf gebaut werden

Kreisgebiet. Die Amprion GmbH plant den Bau und Betrieb einer 380-kV-Höchstspannungsfreileitung Dauersberg – Dortmund (Kruckel), ...

Sommerkonzert vor einzigartiger Kulisse

Malberg. Die Bindweider Bergkapelle hätte sich keinen besseren Ort für ihr Jahreskonzert aussuchen können: Den Blick hoch ...

Werbung