Werbung

Nachricht vom 30.06.2015    

Qualifikation für Deutsche Meisterschaft erreicht

Die Faustball U12 des VfL Kirchen qualifiziert sich für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, die Ende August stattfinden. Auch wenn die erhofften Siege nicht erspielt wurden sind beide Teams zufreiden.

Beide U12 Mannschaften nach der Siegerehrung, von links: Nico Elzer, Jan-Luca Rosenthal, Justus Parussel, Nils Rathmer, Simon Rommersbach, Aline Hundhausen, Mathis Kühn, Hanna Parussel, Alexa Weller, Lukas Rötter, Finn Jerosch, vorne: Phil Elzer, Konstantin Nix, Dustin Gläsemann, Jonathan Nix. Foto: Verein

Kirchen. Am Samstag, 27.Juni fand auf dem Molzberg in Kirchen der dritte und letzte Spieltag der Jüngsten im Faustball statt. Schon im Vorfeld wurde viel über den möglichen Ausgang der Saison spekuliert, da sich die Meisterschaft erst im letzten Spiel entscheiden würde.
Im ersten Spiel des Tages traten beide Kirchener Mannschaften gegeneinander an. Die erste Mannschaft ging hoch konzentriert ins Spiel und konnte die zweite Mannschaft mit guten Angriffen 2:0 bezwingen. Nach der Niederlage ging die zweite Mannschaft viel selbstbewusster in die nächste Partie gegen den TV Weisel. Diese verlief weitaus besser, dennoch verloren sie den ersten Satz mit 11:8. Der zweite Satz verlief wie das erste Spiel nicht nach Plan und es machten sich wieder einige Unkonzentriertheiten bemerkbar, wodurch auch der zweite Satz an den TV Weisel ging.

In der dritten Spielrunde spielte wieder Kirchen 1 gegen Dörnberg 2, welches
aber 2:0 für die Kirchener gewertet wurde, da Dörnberg 2 außer Konkurrenz spielte. Das anschließende Spiel bestritt Kirchen 2 gegen Dörnberg 1. In diesem Spiel hatten die Kirchener gegen starke Dörnberger in beiden Sätzen (11:8; 11:8) das Nachsehen. Die zweite Mannschaft bestritt auch den nächsten Durchgang gegen den TuS Rot-Weiß Koblenz. Der erste Satz verlief nicht überzeugend und die Mannschaft wurde daraufhin umgestellt. Im zweiten Satz lieferten sich die beiden Mannschaften einen offenen Schlagabtausch und die tolle Aufholjagd der Kirchener wurde leider nicht mit einem Sieg gekrönt. Der VfL verlor knapp mit 13:11.



Nun im letzten Spiel kamen die zahlreich erschienen Zuschauer auf ihre Kosten. Es ging um den Meistertitel zwischen dem Ersten (TV Dörnberg) gegen den Zweiten (VfL Kirchen 1). Das Spiel begann mit einer starken Leistung der Kirchener, die den ersten Satz für sich entscheiden konnten. Doch der zweite Satz bescherte nicht den erhofften Sieg, sondern wurde leichtfertig mit 11:6 abgegeben. Nun folgte der Dritte und entscheidende Satz. Die Kirchener konnten leider nicht mehr an die Leistung des erste Satzes anknüpfen und verloren mit 11:5. Somit wurde der TV Dörnberg Meister.

Doch trotz der Niederlage waren alle sehr glücklich über die sehr guten Leistungen der jungen Kirchener Mannschaft über die ganze Saison hinweg. Man konnte sehr gute Entwicklungen innerhalb des Teams feststellen und der gesamte Trainerstab blickt zuversichtlich in die Zukunft. Nun folgt die Deutsche Meisterschaft am 29./30. August in Heidkrug bei Delmenhorst. Dort erhofft man sich den bestmöglichen Saisonabschluss.

Für den VfL Kirchen 1 spielten: Nico Elzer, Nils Rathmer, Justus Parussel, Jonathan Nix, Konstantin Nix, Phil Elzer, Jan-Luca Rosenthal

Für den VfL Kirchen 2 spielten: Finn Jerosch, Simon Rommersbach, Dustin Gläsemann, Lukas Rötter, Mathis Kühn, Alexa Weller, Hanna Parussel, Aline Hundhausen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Wallmenroth: Zeugen gesucht

Wallmenroth. Nach mutmaßlichem Ausbaldowern und während der kurzzeitigen Abwesenheit der Hausbewohner am Montag, 29. Juni, ...

Arbeitslosigkeit sinkt zum Sommeranfang erneut

Neuwied/Region. Mit einem leichten Rückgang um 99 arbeitslose Menschen im Gesamtbezirk - also in den Landkreisen Neuwied ...

Abgabe für die Steuererklärung verpasst?

Region. „Grundsätzlich kann man seine Steuererklärung immer abgeben“, sagt Edgar Wilk, Präsident der Steuerberaterkammer ...

Wanderwege rund um Hachenburg erkundet

Kirchen/Hachenburg. Zur diesjährigen Vereinswanderung wurden die Vereinsmitglieder der Wanderfreunde „Siegperle“ kürzlich ...

Jugendpflege Betzdorf informiert

Betzdorf. Die Verbandsgemeinde Betzdorf bietet seit vielen Jahren eine wochentägliche Ferienbetreuung an. Dieses Angebot ...

KinderSchicht im Kulturwerk

Wissen. Auf der Reise zur Vernunft macht der kleine Drache Tabaluga am Mittwoch, 15. Juli, um 19 Uhr auch im Kulturwerk Wissen ...

Werbung