Werbung

Nachricht vom 01.07.2015    

Scheuerfeld gewinnt Faurecia-Cup

Die Hobby-Fußballmannschaft von Faurecia Scheuerfeld gewann in diesem Jahr beim Fußballturnier in Köln den Faurecia-Cup, zu dem der Automobilzulieferer jedes Jahr die Teams der einzelnen Standorte einlädt. Insgesamt 24 Mannschaften traten im Viktoria Stadion in Köln an.

Die Mannschaft vom Faurecia Standort Scheuerfeld, hinten von links: Yüksel Oeztürk, Moritz Brato, Mike Gerhardus, Christian Sting, Jörg Diedershagen, Daniel Klein, Rainer Sting, Joachim Görgen; vorne von links: Manuel Bähner, Aydemir Acar, Alper Aydöre, Kevin Flader, Mentor Jaha. Foto: Faurecia

Scheuerfeld. Zum Ende der Bundesligasaison veranstaltet der Automobilzulieferer Faurecia sein jährliches Fußballturnier, den Faurecia-Cup. Am vergangenen Samstag, 27. Juni konnte sich die Mannschaft aus Scheuerfeld den diesjährigen Pokal in einem spannenden
Finale gegen die Sechsermannschaft aus Lindau sichern. Das Team um Kapitän Joachim Görgen setzte sich vor 500 begeisterten Zuschauern im Elfmeterschießen durch.

Den dritten Platz konnte das Heimteam aus Köln für sich entscheiden, 3:2 lautete der Endstand gegen Reinsdorf. „Wir haben alles gegeben und können jetzt die Trophäe mit nach Hause nehmen! Es war klasse, mit den Fußballbegeisterten aus den anderen Faurecia Werken hier in diesem Stadion spielen und einen gemeinsamen Tag verbringen zu können. Der Sieg macht uns und unsere Kollegen in Scheuerfeld richtig stolz“, freut sich Kapitän Joachim
Görgen.

Andreas Marti, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor der Faurecia Automotive GmbH, ergänzt: „Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz auf diese Veranstaltung. Es bestätigt uns darin, auch über die Standortgrenzen hinaus, unsere Mitarbeiter in den Austausch miteinander zu bringen und den Teamgeist zu fördern. Ich bin stolz auf alle
Mannschaften. Sie haben eine großartige Leistung abgeliefert und eine tolle Zeit miteinander verbracht.“



Auch in diesem Jahr schreibt der Faurecia-Cup seine Erfolgsgeschichte fort: 24 Mannschaften der verschiedenen Standorte liefen auf, um sich im Viktoria Stadion Köln im Sportpark Höhenberg etliche spannende Partien zu liefern. Doch nicht nur das runde Leder stand im Mittelpunkt: Für die Zuschauer, darunter auch die Familien und Freunde der Spieler, war für große und kleine Gäste von einer Riesenrutsche, Zumba-Kursen oder Bullenreiten bis hin zum Bungee-Soccer alles dabei. Natürlich durften leckere Speisen vom Grill und kühle Getränke nicht fehlen. Am Ende der Veranstaltung gab es eine große Siegerehrung, bei der die Top-Mannschaften gekürt wurden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule Altenkirchen bietet zum ersten Mal ein Band-Camp

Altenkirchen. Die Kreismusikschule (KMS) Altenkirchen bietet in den Sommerferien vom 4. bis 9. August zum ersten Mal ein ...

Bürgerbühne „Open Stage Altenkirchen“

Altenkirchen. Im Rahmen der Toskanischen Nacht findet in Altenkirchen erstmals eine unkomplizierte Open Stage Bühne statt. ...

Neuer Bezirksbeamter Klaus Rainer Bläcker in Herdorf

Herdorf. Stadtbürgermeister Uwe Erner zeigte sich erfreut, dass seitens der Polizeiinspektion Betzdorf die Entscheidung getroffen ...

Braucht eine Gesellschaft Helden?

Wissen. 65 motivierte junge Menschen, die sich an der BBS Wissen zur Erzieherin oder zum Erzieher ausbilden, haben in ihrer ...

Quattro-Mixed-Beachturnier war ein voller Erfolg

Etzbach. Bereits zum 12. Mal fand am Wochenende vom 27. bis 28. Juni das Quattro-Mixed-Turnier statt und war erneut ein großer ...

SPD stellt Fragen zu den Kosten der Fusion

Betzdorf. „Die Stadt Betzdorf ist schon immer der Zahlmeister der Verbandsgemeinde. Vor dem Hintergrund der Pläne für eine ...

Werbung