Werbung

Region |


Nachricht vom 02.11.2008    

Mit "Urlaubsmünzen" helfen

Behinderte Menschen in Deutschland und ein Kinderheim in Rumänien unterstützt die evangelische Kirche mit übrig gebliebenen "Urlaubsmünzen". Der Kirchenkreis Altenkirchen unterstützt diese Aktion schon seit vielen Jahren.

Münzen übergeben

Altenkirchen. "Mit Urlaubsmünzen helfen" ist eine Aktion der Evangelischen Kirche im Rheinland, die behinderte Menschen in Deutschland sinnvoll beschäftigt und ein Kinderheim in Rumänien unterstützt. Der Kirchenkreis Altenkirchen mit seinen 16 Kirchengemeinden hilft bei dieser Aktion seit vielen Jahren mit und freut sich über übrig gebliebenes Urlaubs-Kleingeld oder noch gefundene DM- und Pfennigmünzen, die dafür überlassen werden. Ebenfalls seit vielen Jahren wird der Kirchenkreis bei seinen Sammlungen von der SPARDA-Bank Südwest eG, unterstützt. Die von den Bankkunden in den vergangenen Wochen abgegebenen Münzen überreichte die Leiterin der Altenkirchener Filiale, Annette Roßbach (links), nun an Superintendenten Eckhard Dierig, der sich sehr über das Engagement freute. Auch außerhalb der "Nach-Urlaubs-Phasen" können ganzjährig die Münzen bei allen Kirchengemeinden und im "Haus der Kirche" in Altenkirchen weiterhin abgegeben werden. Foto: Petra Stroh



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Horhausen: Küche in Flammen

Horhausen. Das war keine Übung oder ein Testlauf der Einsatzleitstelle Montabaur, das war ein echter Brandfall. Sonntagmittag, ...

5000 Euro für die "Lebenshilfe"

Kreis Altenkirchen/Mittelhof. Große Freude bei der "Lebenshilfe" Steckenstein über eine gelungene Überraschung,. Die Kreissparkasse ...

Großes Interesse an Schulstruktur

Weyerbusch. Was bedeutet "Realschule plus"? Was steckt hinter einer "kooperativen oder integrativen Form"? Welche Veränderungen ...

Mit "Gas" in die Böschung

Altenkirchen. Ein 26-jähriger Verkehrsteilnehmer beabsichtigte nach ausgiebigem Alkoholkonsum und plötzlich auftretendem ...

Gedanken zu Halloween und St. Martin

Region. Welche Wahl man den Kindern lässt ist einfach zu erläutern - es ist die Entscheidung zwischen Maskenball und Unmengen ...

Wer macht mit beim AK "Ehrenamt"?

Wissen. Um die Einrichtung des Arbeitskreises "Ehrenamt" geht es in einem Aufruf des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde ...

Werbung