Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

Westerwald Bank unterstützt Kinderschutzdienst

Mit einer Spende von 500 Euro unterstützt die Westerwald Bank die Arbeit des Kinderschutzdienstes - Verein Kinder in Not Kreis AK e.V. Pia Kubik und Marlene Eckel vom Vorstand des Vereins berichteten bei der Spendenübergabe, dass die Spenden unter anderem für die Umsetzung bzw. Beschaffung von Präventionsmaterial eingesetzt würden.

Die Westerwald Bank spendet 500 Euro an den Kinderschutzdienst – Verein Kinder in Not Kreis AK e. V.: (von links) Marktbereichsleiter Christian Bauer, Marlene Eckel und Pia Kubik vom Vorstand des Kinderschutzdienstes mit Sohn Oskar und Kundenberaterin Anna-Maria Pfeiffer. (Foto: pr)

Betzdorf/Kirchen. Es ist ein sensibles Arbeitsfeld, dem sich der Kinderschutzdienst - Verein Kinder in Not Kreis AK e.V. verschrieben hat. Körperliche und sexuelle Gewalt oder auch nur die Bedrohung damit in Verbindung mit der Belastung durch familiäre Konflikte sind die Hauptprobleme, um die es geht. Drei geschulte Fachkräfte sind Ansprechpartner im Kirchener Büro, Gespräche werden hier natürlich vertraulich behandelt. Mit einer Spende von 500 Euro unterstützt die Westerwald Bank die Arbeit des Vereins, der zwar vom Land und auch vom Kreis mitfinanziert wird, die Sachkosten jedoch nicht ohne Mitgliedsbeiträge und Spenden decken kann. Christian Bauer, Marktbereichsleiter der Westerwald Bank in Betzdorf und Kirchen, und Kundenberaterin Anna-Maria Pfeiffer würdigten bei der Spendenübergabe in Betzdorf die Arbeit des Vereins, dessen Angebot sich vor allem durch die Niedrigschwelligkeit und die Orientierung am Kindeswohl auszeichnet.



Pia Kubik und Marlene Eckel vom Vorstand des Vereins berichteten bei der Spendenübergabe, dass die Spenden unter anderem für die Umsetzung bzw. Beschaffung von Präventionsmaterial eingesetzt würden. So gibt es einen Präventionskoffer für Jugendliche und eine Starke-Sachen-Kiste für Kinder, jeweils mit altersgerechter Literatur und didaktischen Hilfsmitteln.

Kinderschutzdienste gibt es bundesweit nur in in Rheinland-Pfalz und Thüringen. Der Kinderschutz für den Kreis Altenkirchen hat seine Geschäftsstelle in Kirchen (Brückenstraße 5a, Telefon: 02741 9300 46, E-Mail: hilfe@kinderschutzdienst.de)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Jammern nützt nichts - Bäckerhandwerk braucht Zukunft

Region/Koblenz. Der Markt für handwerkliche Bäckereien und Konditoreien hat sich verändert. Das bedeutet zwar Risiken, eröffnet ...

Wissener Schützenfest startet am Freitag

Wissen. Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz öffnet auch zur 131. Auflage den Festplatz bereits am Freitagabend: ...

Beim Rheinland-Pfalz Tag dabei

Wissen/Ramstein. Auch in diesem Jahr war der Freundeskreis Wissen e.V. -Suchtkrankenhilfe-
wieder mit einem Informationsstand ...

U14-Faustballer sind Landesmeister

Kirchen. Die U14-Faustballer des VfL Kirchen trotzen der Hitze beim Saisonfinale auf dem Molzberg. In der ersten Spielrunde ...

Schützenfest in Gebhardshain kann starten

Gebhardshain. Am Samstag, 4. Juli fand das diesjährige Königsvogelschießen auf dem Schießstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Friesenhagen: Hagelkörner so groß wie Tennisbälle

Friesenhagen. Die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes betrafen die Region des Oberbergischen Kreises und des südlichen ...

Werbung