Werbung

Nachricht vom 08.07.2015    

Feuerwehrausbildung ist heiße Sache

Insgesamt 16 Atemschutzgeräteträger der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Flammersfeld übten Brandbekämpfung unter erschwerten Bedingungen. Immer neue Bauweisen und Baumaterialien machen die Arbeit der Feuerwehren nicht einfacher, das Thema Rauchgasdurchzündungen wurde intensiv geübt.

Fotos: Feuerwehr

Flammersfeld. Ausbildung wird bei den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Flammersfeld groß geschrieben. So auch die Schulung der Atemschutzgeräteträger der einzelnen Wehren. In diesem Jahr ging es nach Miehlen im Rhein/Lahnkreis. Der Kreis Altenkirchen hat mit der Firma TKZ Nordrhein Westfalen GmbH für das Jahr 2015 sieben Ausbildungstage gebucht, wovon die VG Flammersfeld einen Samstag für 16 Atemschutzgeräteträger erworben hat.

Bei dieser Ausbildung wurden die Feuerwehrleute unter Atemschutz in verschiedenen Situationen geschult. Nach Auffrischungen von Grundkenntnissen ging es zum ersten heißen Erlebnis. Im Übungscontainer „Brandbeobachtung“ wurden verschiedene Phänomene der Brandausbreitung gezeigt und erklärt. Es wurden spektakuläre Rauchgasdurchzündungen unter Temperaturen über 300 Grad gezeigt und durchgeführt.

Nach der Mittagspause wurde ein Brand einer KFZ-Werkstatt als Übungsobjekt vorbereitet. Aufgabe der einzelnen Trupps war die Sicherstellung des Eigenschutzes durch Brandrauchkühlung, absuchen des Raumes auf Personen und die Brandbekämpfung. Auch bei dieser Aufgabe war der Brandraum auf Temperaturen über 300 Grad aufgeheizt worden. Die Vorgehensweise wurde durch zwei Ausbilder der Firma TKZ zu jeder zeit überwacht und mit hilfreichen Tipps unterstützt.

Die Gefahr durch Rauchgasdurchzündungen im Einsatztfall wird durch moderne Bauweisen aus Energiegründen immer wahrscheinlicher und gefährlicher. Um die Einsatzkräfte auf diese Aufgabe vorzubereiten werden die Einsatzkräfte der Verbandsgemeinde Feuerwehr Flammersfeld in ihrer Freizeit ständig, neben ihrer normalen Ausbildung in der Feuerwehr, geschult und vorgebildet. Alle Übungsteilnehmer waren einer Meinung: „diese Ausbildung ist sinnvoll, lehrreich und gut angelegtes Geld“. Es war ein anstrengender aber durchaus schöner Tag für alle Beteiligten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


SG Westerwald-Tennismädchen steigen auf

Gebhardshain. Souverän beendeten die Nachwuchs-Tennisspielerinnen der SG Westerwald die diesjährige Meden-Runde. Ungeschlagen ...

"Die Welt ist bunt" - Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe

Gieleroth/Berod. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth wird am Sonntag, 23. August, ab 11 Uhr wie immer ...

Unglaublich: Diebstähle aus dem ausgebrannten Haus

Eichelhardt. Nach Abschluss der kriminaltechnischen Untersuchung und Freigabe des Wohnobjektes am 3. Juli drangen in den ...

„56Grad im Park 2015“ mit Dominik Eulberg

Enspel. Auch im dritten Veranstaltungsjahr ist der "Wäller Jung'" und weltbekannte DJ Dominik Eulberg wieder an den heimischen ...

Erfolgreiche Bundesjugendspiele

Kürzlich fanden an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg in Zusammenarbeit mit der SG Sieg (Zusammenschluss der sporttreibenden ...

Stadtratsbesuch aus Boppard im Molzbergbad

Betzdorf. Zum Informationsbesuch kamen Stadtratsmitglieder aus Boppard nach Betzdorf. Die Bopparder Ratsmitglieder interessierten ...

Werbung