Werbung

Region |


Nachricht vom 04.11.2008    

"Markt der Möglichkeiten"

Die "Stadtgespräche Betzdorf" waren in den vergangenen 12 Monaten sehr aktiv. Das Ergebnis ist ein "Markt der Möglichkeiten", der am 13. November in der Stadthalle vorgestellt wird.

bürgerforum betzdorf

Betzdorf. Die "Stadtgespräche Betzdorf" bereiten sich auf das Bürgerforum am Donnerstag, 13. November, in der Stadthalle vor. Die vier Projektgruppen und über 20 Projektteams haben in den 12 Monaten seit der Auftaktveranstaltung viel erreicht. Zwischen 19.30 und 22 Uhr Uhr stellen sie ihre Projekte, Vorhaben und Initiativen einer breiten Öffentlichkeit vor und kommen mit den Bürgern ins Gespräch. Geplant ist folglich keine reine Vortragsveranstaltung, sondern vielmehr eine Projektwerkstatt als "Markt der Möglichkeiten" mit vielen Stellwänden und Materialien. Die Projekte umfassen alle Bereiche des Betzdorfer Lebens, dazu gehören unter anderem Sicherheit und Sauberkeit der Stadt, Servicequalität der Betzdorfer Einzelhändler, die Optimierung der Mitteilungsblattes, Betzdorfer Vereine und Ideen zur Verringerung des Leerstands in den Betzdorfer Geschäftsstraßen. Auch die Bereiche Gastronomie, Kunst, Kultur und Tourismus sind vertreten. Die Veranstaltung wird vom Jugendorchester der Stadtkapelle eröffnet, danach begrüßen Bürgermeister Bernd Brato und Thomas Lepping (Moderator der Stadtgespräche) die Gäste. Alle Besucher haben die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und an den Messeständen mit den Teilnehmern der Stadtgespräche über die Ziele und Projekte zu diskutieren.
xxx
Bürgermeister Bernd Brato (links) und Citymanager Thomas Nolden freuen sich aufs Bürgerforum.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Jugendfreunde super-aktiv

Oberwambach. Die junge Truppe des vor einem Jahr neu gewählten Vorstandes der Jugendfreunde Oberwambach hat die Sache fest ...

Der Literat und der Komponist

Schürdt. Nach einer Feier im Schürdter Dorfgemeinschaftshaus, Grillhütte genannt, fanden sich jetzt zwei Männer zusammen, ...

Heimatverein kommt gut an

Berod. Der Sitzungsraum des Beroder Bürgerhauses wurde auf einmal zu klein, als sich zur Mitgliederversammlung des Heimatvereins ...

Schöne Feier in Forstmehren

Forstmehren. Es war wieder soweit: in Forstmehren fand die Seniorenfeier statt.
17 Damen und Herren hatten die Einladung ...

"Nur eine Momentaufnahme"

Wissen. "In einer Presse-Veröffentlichung wurde plakativ über die Preise einzelner Gasversorger in Rheinland-Pfalz Bericht ...

Synode wählt Superintendenten

Kreis Altenkirchen/Daaden. Starke personelle Veränderungen wird die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Werbung