Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

Physik hautnah erlebt

Der Leistungskurs Physik-12 des Kopernikus-Gymnasiums Wissen zu Gast am Campus St. Augustin an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Die frühere Schülerin des Gymnasiums, Prof. Dr.-Ing. Iris Groß hatte eingeladen und stellte die Studiengänge vor.

Elektroakustische Messungen an Verstärkern; links im Bild: Prof. Dr.-Ing. Iris Groß, früher Schülerin des Kopernikus-Gymnasiums. Fotos: Schule

Wissen/St. Augustin. Auf Einladung von Prof. Dr.-Ing. Iris Groß besuchte der Leistungskurs Physik-12 mit ihrem Lehrer Karl-Heinz Selbach den Campus St. Augustin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. In einem einführenden Referat schilderte Groß, selbst Ehemalige des Kopernikus-Gymnasiums, zunächst ihren Werdegang vom Studium des Maschinenbaus an der Universität Kaiserslautern bis zur Hochschullehrerin.

Sie stellte dann die angebotenen Studiengänge vor wie Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Informatik und Wirtschaftsinformatik, Controlling und Management, Technikjournalismus. Für das Studium in St. Augustin ist hervorzuheben die fachübergreifende Projektarbeit, in der Regel im Zusammenwirken mit der Industrie; auf diese Weise erhält die Ausbildung nicht nur aktuellen Praxisbezug, sondern die Studierenden können bereits erste Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern knüpfen.




Stellenanzeige

img



Anschließend nahmen die Wissener Schülerinnen und Schüler am „Tag des Offenen Projekts 2015“ Einblick in die Ergebnisse dieses Semesters. Besonderen Eindruck vermittelten die Konstruktion eines Roboters, Problemlösungen beim Elektroantrieb eines Rennwagens oder Optimierungen bei der Flugkontrolle eines Hexacopters. Dabei entwickelten sich spontan angeregte Gespräche zwischen den Studenten und den Schülern.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Praktische Prüfung bestanden

Wissen/Hachenburg. An der Berufsbildenden Schule Wissen absolvierten die Auszubildenden im Beruf Verwaltungsfachangestellte ...

Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums sind Landesmeister

Wissen/Koblenz. Bei hochsommerlichen Temperaturen verwirklichte die in die nächst höhere Altersklasse WK III (Jahrgänge 2000-2001) ...

Mitgliederversammlung der Betreuungsvereine der AWO

Hamm. Die Mitgliederversammlung der Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen fand in Hamm statt. Als Gastgeber ...

Neue Offensive für Kampagne "Anschluss Zukunft"

Langenbach/Altenkirchen. Anlässlich eines Unternehmergesprächs mit anschließendem Betriebsrundgang besuchte die Landesvorsitzende ...

Klassentreffen nach 50 Jahren

Birken-Honigsessen. Vor kurzem traf sich der Schulentlassungsjahrgang 1965 zum 4. Klassentreffen. Die Begrüßung begann mit ...

Bühnenmäuse überreichten Spende

Wissen. Nachdem eine Delegation der Bühnenmäuse bereits Pfarrer Martin Kürten beim ökumenischen Sommerfest einen Scheck in ...

Werbung