Werbung

Nachricht vom 10.07.2015    

Kita-Abschlussfahrt: Auf den Spuren Pythagoras

Der Abschluss der Vorschulzeit wurde für die Kinder der Kita „St. Katharina“ Schönstein lehr- und erlebnisreich. Auf einem Ausflug zum Mathematikum in Gießen tauchten die Kleinen spielerisch in die spannende Welt der Mathematik ein. Danach wurde es aber keineswegs langweilig für die Kinder.

Die Kinder der Kita „St. Katharina“ Schönstein vor dem Mathematikum in Gießen. Foto: pr

Wissen-Schönstein. Mathe – wer erinnert sich schon gerne an dieses Schulfach? Vielleicht mal die Vorschulkinder der Kita „St. Katharina“ Schönstein. Sozusagen vorbeugend wurde den Kleinen nun bei ihrem Abschlussausflug die Welt der Mathematik nahe gebracht. Und die kann offenbar ziemlich spannend sein, sofern sie so aufbereitet wird wie im Gießener Mathematikum, dem Ausflugsziel der 14 Kinder und drei Erzieherinnen.

Denn die Kids wurde nicht im Frontalunterricht in langweiliges Wissen eingeführt. In vielfältiger Weise wurden Grundthemen der Mathematik, wie Zahlen, Formen oder Muster, vermittelt und erfahrbar gemacht in verschiedenen Stationen. Ein Experiment wurde gemeinsam durchgeführt, danach war eigenständiges Forschen und Erleben angesagt. Beispielsweise durfte eine Stadt gebaut werden, Kantenmodelle in Seifenlauge eingetaucht werden, so dass sich Seifenflächen bildeten. Außerdem zeigte die Betreuerin den kleinen Forschern noch eine große Kugelbahn. 24 Kugeln gingen mit dem Aufzug nach oben. Dann suchten sie sich unterschiedliche Wege, um auf Bahnen nach unten zu rollen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Abwechselungsreich wurde es auch nach dem Besuch des Mathematikums. Per Zug wurde Zwischenstation in Siegen gemacht. Bei tropischen Temperaturen vergnügten sich die Vorschulkinder dort mit Wasserspielen. Außerdem stand eine Stadterkundung an, wo der Riesenschildkröte die ganze Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Schließlich in Betzdorf angekommen, eroberten die Kinder eine Kletterwand.

Damit war der erlebnisreiche Tag aber noch nicht abgeschlossen. Denn in Schönstein wartete noch eine Schatzsuche und eine Gespensterstunde auf die Kleinen. Man könnte meinen, nach so einem Tag fielen die Kinder sofort in den Schlaf. Aber die Nacht, es wurde in der Kita übernachtet, war sehr kurz.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Mofa-Diebstahl in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen wurde ein Mofa-Roller gestohlen. Der Besitzer bemerkte den Verlust erst einige Tage nach ...

Kinder beschießen Auto mit Steinschleuder in Kettenhausen

In Kettenhausen kam es zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr. Zwei Jungen, die mit Fahrrädern ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Kreisausschuss: Weitere Straßensanierungen und Reaktivierung eines Mühlgraben

Über 400 Kilometer lang ist das Netz der Kreisstraßen im Land an Sieg und Wied. Die Qualität der einzelnen ...

Fahrerflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt geparkten Pkw

In Altenkirchen ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt ...

Weitere Artikel


Fußballvereine erhielten 10.000 Euro

Ein deutliches Bekenntnis zur regionalen Sportförderung gab die Sparkasse Westerwald-Sieg erneut mit ...

Illegaler Hundetransport mit rumänischen Welpen

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 10. Juli um 10.10 Uhr konnte ein rumänisches Gespann auf der Bundesautobahn ...

Großbrand in Selbach

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 11. Juli brannte eine Scheune mit angrenzenden Wohnhaus in Selbach. ...

BBS-Abschlussfeier: Top-Fachkräfte mit Biss

70 Absolventen verschiedener Bildungsgänge der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen haben jetzt ihre ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe

Die schmucken Königsvögel der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen sind fertig und sollen ...

Acht neue Förder- und Beratungszentren für Inklusion

Bildungsministerin Vera Reiß betraut jetzt acht weitere Förderschulen offiziell mit der Aufgabe des Ausbaus ...

Werbung