Werbung

Nachricht vom 11.07.2015    

Lesung mit Kinderbuchautorin Ute Krause

Die Lesung mit Kinderbuchautorin Ute Krause begeisterte die Grundschulkinder in Hamm. Die Lesung im Rahmen der Westerwälder Literaturtage fand in Wissen und Hamm statt, für die Grundschulkinder standen die liebevoll erzählt und illustrierte Geschichte: Die Muskeltiere" auf dem Programm.

Ute Krause entwarf das Gesicht einer "bösen" Figur mit den Kindern. Foto: pr

Hamm. In Kooperation der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm/Sieg und mit Maria Bastian-Erll von der VHS in Wissen war es möglich, die beliebte Kinderbuchautorin und Illustratorin Ute Krause nach Hamm ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus einzuladen. Im Rahmen der „Westerwälder Literaturtage“ las sie in Wissen und machte gerne Station in Hamm, um die Kinder der 3. Klassenstufe der Grundschule Hamm/Sieg zu beglücken.

Auf dem Programm stand eine Lesung aus Krauses aktuellen, abenteuerlichen Buch „Die Muskeltiere“. Dabei handelt es sich um eine liebevoll erzählte Geschichte von kleinen Helden, die wagemutig große Taten vollbringen und dabei ihren beherzten Mut und wahre Freundschaft unter Beweis stellen. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen der adlige Goldhamster Bertram von Backenbart, die beiden Mäuse Picandou C. Saint Albray und Pomme de Terre sowie die zunächst namenlose Ratte, die sie kurzerhand Gryère Réserve taufen. Sie alle wollen aufregende Muskeltier-Abenteuer erleben.

Ute Krause hat diese Geschichte nicht nur erdacht, sondern auch wunderbar illustriert. Gleich zu Beginn der Lesung zeichnete sie den Kindern eine große Version ihrer sympathischen Hauptfigur Picandou C. Saint Albray und hatte die Grundschüler damit schnell auf ihrer Seite. Krause verstand es blendend, die neugierigen Drittklässler zu begeistern und dauerhaft zu fesseln. Gebannt und konzentriert lauschten sie dem Vortrag, einer gelungenen Mischung aus Vorlesen und Erzählen, den die Autorin zusätzlich mit einer Diashow anschaulich für alle verbildlichte.



Anschließend gab es noch einen interessanten Einblick, wie Geschichten und vor allem die darin spielenden Figuren entstehen. Gemeinsam mit den Kindern entwarf Ute Krause das Gesicht einer „bösen“ Figur, und als es um eine mögliche Handlung ging, zeigte sich, wie viel Phantasie die Kinder mitbringen. Großer Beifall und ein lautstarkes „Dankeschön“ ließen keinen Zweifel daran, wie gut es allen gefallen hatte. Dass jeder auch noch eine Autogrammkarte bekam und die Zeichnungen der Autorin in den Klassen verbleiben dürfen, war natürlich ein toller Abschluss.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Sommerfest im Zeichen der Kunst

Wallmenroth. Mit Freude schaut der Kindergarten auf ein herausragendes Projekt zurück. „Kunst in Kinderhand“ hieß das Thema ...

Sprachförderkräfte zertifiziert

Altenkirchen. Die Entwicklung von Sprachkompetenz ist ein zentraler Schlüssel zur Bildung, eine wichtige Voraussetzung für ...

DFB-Mobil zu Gast in Hamm

Hamm. Diesen Trainingstag werden die Jungs und Mädchen der F- und E-Junioren noch lange in Erinnerung behalten. Bei traumhaften ...

Info-Besuch bei der Tw-Tec GmbH

Alsdorf. Seit der Firmengründung im Jahr 1997 ist die Firma Tw-Tec Trennwandtechnik GmbH in Alsdorf ansässig. Das Unternehmen ...

Die „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres stehen fest

Birken-Honigsessen/Daaden/Malberg. Die Nase vorn hatte die Klasse 3a der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen. Der ...

Wachablösung in der SPD-Verbandsgemeindefraktion

Altenkirchen. Zu ihrer alljährlichen Klausurtagung trafen sich die Mitglieder der SPD Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen ...

Werbung