Werbung

Nachricht vom 11.07.2015    

Verkehrseinschränkung auf B 62 durch Brückenerneuerung

Demnächst wird die alte Fußgängerbrücke an der B 62 zwischen Betzdorf und Kirchen durch eine neue ersetzt. Autofahrer dürfen sich während der achtwöchigen Bauarbeiten auf Einschränkungen gefasst machen. Aber auch Fußgänger und Radfahrer werden betroffen sein.

Die Erneuerung der Fußgängerbrücke an der B 62 zwischen Betzdorf und Kirchen wird zu Verkehrseinschränkungen für etwa acht Wochen führen. Fotos: Daniel Pirker

Betzdorf-Kirchen. Ab 20. Juli wird die B 62 zwischen Betzdorf und Kirchen für etwa acht Wochen teilweise nur einspurig zu befahren sein. Eine Ampel wird dann den Verkehr regeln. Grund: Die Fußgängerbrücke, die von der Straße unter dem Freiherr-von-Stein-Gymnasium zur Bundesstraße führt, wird komplett ersetzt. In dem Brückenbereich wird es somit zu Verkehrseinschränkungen kommen während der Bauarbeiten. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Diez mit.

Auch wird die B 62 zweimal samstags bis sonntags komplett gesperrt werden, und zwar vom 25. bis 26. Juli und vom 22. bis 23. August. Die Vollsperrungen werden jeweils von 20 Uhr bis 8 Uhr morgens andauern. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert.

Auch Fußgänger und Radfahrer werden dank der Brückenbauarbeiten mit Einschränkungen leben müssen. Während den Sommerferien (24. Juli bis 6. September) wird die Fußgängerbrücke sowie der parallel zur B 62 laufende Gehweg voll gesperrt zwischen Südknoten (Kirchen) und der Ampelanlage an der Struthofstraße. Eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer wird auf der anderen Siegseite ausgeschildert werden.



Der Brückenneubau war nötig geworden, weil das alte Bauwerk erhebliche Schäden am Überbau, dem Treppenverlauf und den Unterbauten aufweist. Im Rahmen der Baumaßnahme werden der vorhandene Überbau und Treppenlauf demontiert und die Pfeiler und Widerlager komplett abgebrochen. Anschließend werden die neuen Unterbauten in Ortbetonbauweise hergestellt. Der neue Überbau sowie der neue Treppenlauf wird parallel in Fertigteilbauweise in einem Fertigteilwerk hergestellt, zur Baustelle transportiert, eingehoben und montiert. Der Bund investiert 300.000 Euro in die Erneuerung der 46 Jahre alten Brücke.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


17-jähriger Zweiradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Wissen. Am Samstag, 11. Juli, gegen 14.04 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 278 nahe Hof Hufe. Ein 17-jähriger ...

Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

Hamm. Das Thema des 45. Internationalen Jugendwettbewerbes 2015 lautete “Immer mobil, immer online“. Mit dem Malwettbewerb ...

CDU-Betzdorf besuchte Friedensmuseum "Brücke von Remagen"

Betzdorf. Wie allgemein bekannt, gelang es am 7. März 1945 einer kleinen Vorhut der 9. US-Panzerdivision, die Brücke von ...

Fünf Prozent der Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt

Region. Fünf Prozent der Lehrstellen bleiben nach aktuellen Schätzungen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Pferdehof Görsbach in Selbach wurde weitgehendst zerstört

Selbach. Alarm für die Feuerwehren in der Nacht von Freitag, 10. Juli auf Samstag gegen 23.40 Uhr. Der Pferdehof Görsbach, ...

Berufliches Gymnasium Wirtschaft feierte die Abiturienten

Wissen. In Wissens „Guter Stube“ dem Kulturwerk begrüßte Reinhold Krämer, Oberstudiendirektor und Schulleiter der BBS Wissen ...

Werbung