Werbung

Nachricht vom 05.11.2008    

NIMAK ehrte treue Mitarbeiter

Seine langjährigen Firmenjubilare hat die Firma NIMAK aus Wissen in einer Feierstunde geehrt. Vier Mitarbeiter waren dabei, die schon seit 40 Jahren in dem Traditionsunternehmen beschäftigt sind.

nimal ehrte jubilare

Wissen. Die Firma NIMAK, einer der weltweit führenden Hersteller für Widerstands-Schweißtechnik, ehrte in einer Feierstunde seine langjährigen Firmenjubilare.
Neben 13 Mitarbeitern, die stolz auf eine 20- und 25-jährige Betriebs-Zugehörigkeit zurück blicken konnten, wurden gleich vier Mitarbeiter geehrt, die bereits seit mindestens 40 Jahren bei NIMAK tätig sind. Zwei der Jubilare, die bereits im März in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden (Herr Neumann und Herr Heitkamp), hatten der NIMAK bereits seit dem Jahr der Firmengründung 1965 die Treue gehalten. Geschäftsführer Hans-Werner Nickel bedankte sich bei allen anwesenden Mitarbeitern für ihren Einsatz und Engagement. In der heutigen Zeit ist es keineswegs mehr üblich, seine ganze Schaffenskraft für nur einen einzigen Arbeitgeber so lange zur Verfügung zu stellen. Die geehrten Mitarbeiter haben in ihrer Zeit bei NIMAK viele Höhen und Tiefen mit erlebt und maßgeblich dazu beigetragen, das der Name NIMAK heute weltweit für innovative Schweißtechnologie aus Wissen steht. Nach Abschluss ihres Berufslebens werden sie hoffentlich mit Stolz auf das gemeinsam Erreichte zurück blicken.
Neben der Kontinuität im Personalwesen ist aber laut H. W. Nickel eine ständige Bereitschaft zur Veränderung und Weiterentwicklung nötig, um heute im internationalen Wettbewerb erfolgreich bestehen zu können.
Nach Ende des offiziellen Teils des Ehrung saßen die Jubilare noch lange mit der Geschäftsführung und den Vertretern des Betriebsrates gemütlich zusammen und ließen die vielen Ereignisse und Erlebnisse der letzten 43 Jahre noch einmal Revue passieren. Dabei waren sich alle Beteiligten einig, das die Berufswelt sich in all den Jahren doch stark verändert hat. Geblieben ist trotz des ganzen Stresses und Termindruckes das Zusammengehörigkeits-Gefühl innerhalb der Belegschaft, was in diesem Maße wohl nur noch bei einem traditionellen Familienunternehmen unter der persönlichen Leitung der Inhaber zu finden ist.
xxx
Foto: Geschäftsführer D. Ahlborn, P. Nickel und HW. Nickel mit den 40-jährigen Jubilaren und den Vertretern des Betriebsrates.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


TREIF ist globaler "Trendsetter"

Oberlahr. Das Maschinenbau-Unternehmen TREIF (Oberlahr) gehört laut der Rankingliste des Handelsblattes zu den 100 kommenden ...

Laternenumzug: Kinder strahlten

Emmerzhausen. Zum diesjährigen Laternenumzug in Emmerzhausen kamen am Dienstag, 4. November, mehr als 150 Besucher. Mit ...

"Die Grönholm-Methode" in Betzdorf

Betzdorf. Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf bietet "Die Grönholm-Methode", ein Schauspiel von Jordi Galceran, präsentiert ...

Wehr löschte brennendes Holz

Niedersteinebach. Gegen 21 Uhr am Dienstagabend sah ein Autofahrer, der sich auf der Fahrt in Richtung Oberlahr befand, im ...

Datenschutzgesetz macht Sorgen

Mudersbach. Die Firma "msp druck und medien GmbH" in Mudersbach besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell ...

Glückliche Tombola-Gewinner

Wissen. Ulrich Brucherseifer und Christoph Fischer hatten die ersten drei Preisträger der Tombola im Rahmen des Tages der ...

Werbung