Werbung

Nachricht vom 16.07.2015    

Lese-Theater mit Handpuppen, Verkleidung und Diashow

Michael Hain begeisterte Klein und Groß in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm. Mit Handpuppen, eigener Verkleidung und einer Diashow erzählte, las und spielte Hain die Geschichte einer bedauernswerten Muräne, die unter fürchterlichen Kopfschmerzen leidet. Außerdem inszenierte der Künstler „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ von Cornelia Funke.

„Quentin Qualle – Die Muräne hat Migräne“ inszenierte Michael Hain auf seine ganz eigene Art in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm. Foto: Bücherei

Hamm. Michael Hain inszenierte das Bilderbuch „Quentin Qualle – Die Muräne hat Migräne“ auf seine ganz eigene Art an einem Vormittag in der Evangelischen Bücherei Hamm. Dabei entführte er in die Schönheit, aber auch die Sorgen der Unterwasserwelt, heißt es in einer Pressemitteilung der Bücherei.

Mit Handpuppen, eigener Verkleidung und einer gezielt und sparsam eingesetzten Diashow erzählte, las und spielte Hain laut Mitteilung den Kindern die Geschichte der bedauernswerten Muräne, die unter fürchterlichen Kopfschmerzen leidet.

Das Fazit der Bücherei: „Dass Lesefreude und Leseförderung schon bei den Jüngsten beginnen und ganz viel Spaß machen kann, beweist Michael Hain sehr überzeugend.“ Am Nachmittag erfolgte dann der Startschuss für den Lesesommer 2015.
Das große, bunte "Bücherbüffet" in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei habe Michael Hain mit seinem LeseTheater eindrucksvoll eröffnet, schreiben die Veranstalter. Beinahe 60 Kinder verfolgten danach gespannt und begeistert die gruselig-schöne Inszenierung von Cornelia Funkes „Gespensterjäger auf eisiger Spur“. Der Schauspieler aus Mainz habe die Kinder in seinen Bann gezogen, schaurige Atmosphäre verbreitet und Angst hörbar gemacht.



Im Mittelpunkt des Geschehens steht der fast 10jährige Tom, der seine Angst bezwingt und gemeinsam mit der alten Dame Frau Kümmelsaft den Kampf gegen ein schleimiges Gespenst aufnimmt, das im Keller lebhaft zu Werke geht. Aber er muss feststellen: schlimmer geht immer…
Nach dem Auftritt von Hain gab es in einer Verlosung die ersten Geschenke des Lesesommers. Die Gewinner bekamen einen Lesesommer-Rucksack. Anschließend wurde das Lesesommer-Regal erobert und die erste Lektüre gesichert.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Streichertag: "Musikschule ist mehr als nur Unterricht"

Altenkirchen. „EIN Tag – VIER Orchester“ – unter diesem Motto fand der diesjährige Streichertag der Kreismusikschule statt. ...

Preisverleihung „jugend creativ“: Acht Preisträger auf Landesebene

Hachenburg. Dr. Ralf Kölbach vom Vorstand der Genossenschaftsbank konnte im Cinexx am Donnerstagnachmittag ein „für Bänker ...

SPD-Ortsverein Daaden besuchte den Mainzer Landtag

Daaden. Der rheinland-pfälzische Landtag war Ziel einer Exkursion des SPD-Ortsvereins Daadener Land auf Einladung des Landtagsabgeordneten ...

Schüler des Gymnasiums Betzdorf-Kirchen räumen bei Wettbewerben ab

Betzdorf-Kirchen. Den 1. Landespreis im Schüler- und Jugendwettbewerb des Landtags und der Landeszentrale für politische ...

Mauerer erhalten Gesellenbrief

Neuwied. Damit nicht genug bedarf es aber auch Co-Trainern in Form der Eltern und der Klassenlehrer in der Berufsschule, ...

Caritas-Kampagne: „Stadt - Land - Zukunft“

Kreisgebiet. Die Caritas-Kampagne 2015 befasst sich mit den Veränderungen, die der demografische Wandel auslöst. In 45 Jahren ...

Werbung