Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

Lewentz bringt 322.500 Euro mit nach Wissen

Freude gab es bei allen Beteiligten die zum Termin in Wissen mit Minister Roger Lewentz geladen waren. Denn er brachte den Bewilligungsbescheid in Höhe von 322.500 Euro für die Maßnahmen zur städtebaulichen Entwicklung, Stichwort: "Aktives Stadtzentrum" mit. Insgesamt sind Gesamtkosten für die Attraktivitätssteigerung der Innenstadt von 430.000 Euro zugrunde gelegt.

Die Übergabe des Bewilligungsbescheides durch Innenminister Roger Lewentz an Bürgermeister Michael Wagener löste Freude aus, jetzt kann es mit Wissens Innenstadt weiter gehen. Fotos: VG Wissen

Wissen. Der Minister des Inneren, für Sport und Infrastruktur, Roger Lewentz weilte am Freitag, 17. Juli vormittags in Wissen. Auf dem weiteren Besuchsplan stand auch Altenkirchen. Themenschwerpunkt: Kommunale Infrastruktur.

Der Termin begann am Regio-Bahnhof Wissen, dessen Baumaßnahme Verbindungssteg Stadt-Kulturwerk-Gewerbepark Frankenthal bevorsteht. "Wenn jetzt alles weiter gut läuft kann der Steg im Januar eingeweiht werden", meinte Bürgermeister Michael Wagener. Er lud Lewentz zur Eröffnung ein.

Wohlgemerkt: Lewentz kennt das Projekt Regio-Bahnhof bestens. Als der Bahnhof mit einem großen Fest eingeweiht wurde, war er noch Staatssekretär und trug die Akten seines Ministers. Der Steg war damals aus Kostengründen aus dem Gesamtbauprojekt gestrichen worden. Jetzt wird es Wirklichkeit und in den nächsten Wochen soll der Baubeginn sein. Am Regio-Bahnhof übergab Lewentz den Bewilligungsbescheid in Höhe von 322.500 Euro an Bürgermeister Michael Wagener. Mit dabei die Landtagsabgeordneten, Ratsmitglieder und Vertreter der Werbegemeinschaft, Treffpunkt Wissen.

Beim Stadtspaziergang durch Wissen kam neben den Maßnahmen zur Stadtkernsanierung natürlich auch der Rathausneubau zur Sprache. Die Fördermittel kommen aus dem Landesfinanzausgleichsgesetz zur städtebaulichen Erneuerung, Programmteil: "Aktive Stadtzentren" (bitte nicht mit den Plänen "Wissens neue Mitte" verwechseln). Jetzt kann man neu denken und handeln, da die Fusion Betzdorf-Gebhardshain von den Räten abgesegnet wurde. Wagener: "Jetzt können wir den neuen Entwicklungen Rechnungen tragen und neue Überlegungen, Prüfungen und Planungen beginnen", sagte Wagener am Telefon zum AK-Kurier.



Das Ministerium habe hier die Unterstützung gesagt und in die neuen Überlegungen ziehe man auch die ehemalige Realschule im Kreuztal mit ein. Die Pläne, dass die Berufsbildende Schule mit dem Wirtschaftsgymnasium hier einzieht sind vom Tisch. Die Schule (sie gehört dem Kreis) bietet sich als Standort an, auch die Nähe zu den Stadtwerken scheint attraktiv. Aber das bedarf noch vieler Prüfungen, die in Angriff genommen werden sollen.

Wissen war ein Ziel des Ministers, der sich informierte und den Bewilligungsbescheid mitbrachte. Altenkirchen war ein weiteres Ziel. Aber darüber kann der AK-Kurier aktuell leider nicht berichten, denn die Einladung zum eigentlich öffentlichkeitswirksamen Termin erging nicht. Auch Recherchen bei Kollegen ergaben: Keine Einladung.

Mittlerweile liegt unserer Redaktion zwar eine Kopie des Einladungsschreibens an die Rathäuser vor, wo dezidiert steht das Pressevertreter erwünscht sind. Dieses Schreiben hat uns aber nie erreicht. Wir haben nur durch Zufall davon erfahren und in Wissen dann selbst recherchiert, die Fotos hat uns freundlicherweise die Verwaltung zur Verfügung gestellt. (Helga Wienand-Schmidt)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Tennis-Damen der ASG Altenkirchen erfolgreich

Altenkirchen. Die 1. Damen-Mannschaft der ASG Altenkirchen gewann bei den diesjährigen Verbandsspielen alle Begegnungen gegen ...

AG 60plus informierte sich über das Betreuungsrecht

AG 60plus informierte sich über das Betreuungsrecht und Möglichkeiten der Vorsorge
Die Vorsitzende der AG 60plus im SPD-Ortsverein ...

Kultur.Fest! in Altenkirchen

Altenkirchen. Als Höhepunkt der Kulturprojekttage der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen, eine von drei rheinland-pfälzischen ...

Autobahnamt Montabaur hat neuen Leiter

Montabaur. Als neuer Chef des Autobahnamtes ist der Westerwälder nun verantwortlich für rund 870 Kilometer Autobahnnetz ...

Jazz im Schlosspark Schönstein mit "Schräglage"

Wissen-Schönstein. Schon zum 12. Mal wiederholt sich die Konzertreihe "Jazz im Schlosspark" im schönen Ambiente unter der ...

Anmeldefrist verlängert

Wissen. Kürzlich wurden alle Vereine, Verbände, Parteien, KITAs, Schulen und Einrichtungen in der Verbandsgemeinde Wissen ...

Werbung