Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

TuS Germania Bitzen gewinnt Verbandsgemeindepokal

Sieben Fußballmannschaften waren in der vergangenen Woche zum Turnier um den Verbandsgemeindepokal der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg angetreten. In diesem Jahr konnte sich der TuS Germania Bitzen vor heimischer Kulisse mit einem 3:2 Sieg im Finale gegen den VfL Hamm den begehrten Wanderpokal sichern.

Große Freude beim TuS Germania Bitzen: die Mannschaft konnte sich in diesem Jahr den Verbandsgemeindepokal der VG Hamm/Sieg sichern. Fotos: Bianca Klüser

Bitzen. In der vergangenen Woche waren sieben Fußballmannschaften aus der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zum Turnier um den Verbandsgemeindepokal 2015 angetreten, welches in diesem Jahr beim TuS Germania Bitzen auf der Kaufmannshalde ausgetragen wurde.

Neben dem gastgebenden Verein selbst waren die SG Bruchertseifen/Eichelhardt, der FK Etzbach, die Siegtaler Sportfreunde, die SG Niederhausen-Birkenbeul, Vatan Spor Hamm sowie der VfL Hamm/Sieg zum Turnier angetreten.

Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen zu drei beziehungsweise vier Mannschaften bestritten. Die Bestplatzierten jeder Gruppe zogen ins Finale ein. Die jeweils Zweitplatzierten traten im Spiel um den dritten Platz gegeneinander an.

Nachdem am Montagabend der Startschuss für das Turnier gefallen war, lieferten sich die Mannschaften im Verlauf der Woche spannende Spiele. Auch einige Jugendspiele bereicherten das sportliche Programm.

Am Samstagnachmittag standen sich im Spiel um den dritten Platz der FK Etzbach und die SG Bruchertseifen/Eichelhardt gegenüber. Der FK Etzbach konnte sich dabei gegen den Vorjahressieger durchsetzen und mit einem 3:1 Sieg als Gewinner aus dieser Begegnung herausgehen.

Im Finale trafen im Anschluss der gastgebende TuS Germania Bitzen und der Bezirksligist VfL Hamm/Sieg aufeinander. Nach Ablauf der regulären Spielzeit mussten sich die Mannschaften aufgrund des Spielstandes von 0:0 dem Elfmeterschießen stellen, das spannender nicht hätte sein können. Letztlich konnte der TuS Germania Bitzen dieses mit 3:2 Treffern für sich entscheiden.



Groß war die Freunde bei Spielern und Fans, den Verbandsgemeindepokal in diesem Jahr endlich wieder auf die Kaufmannshalde geholt zu haben, was sich in lautem Jubel und Applaus äußerte. Stellvertretend für Bürgermeister Rainer Buttstedt überreichte der Beigeordnete Wolf-Dieter Stuhlmann die Preisgelder und den Pokal.

Im Anschluss an die Siegerehrung wurde auf der Kaufmannshalde im Rahmen einer Ü30-Party noch bis in die Nacht hinein gefeiert.

Ergebnisse der Vorrunde:
Vatan Spor Hamm – Sportfreunde Siegtal | 0:2
TuS Germania Bitzen – FK Etzbach | 2:1
SG Bruchertseifen/Eichelhardt – VfL Hamm | 1:4
FK Etzbach – Vatan Sport Hamm | 2:3
Siegtaler Sportfreunde – TuS Germania Bitzen | 0:6
Vatan Spor Hamm – TuS Germania Bitzen | 2:3
VfL Hamm – SG Niederhausen-Birkenbeul | 3:0
FK Etzbach – Siegtaler Sportfreunde | 3:0
SG Niederhausen-Birkenbeul – SG Bruchertseifen/Eichelhardt | 1:3

Gruppe 1:
1. TuS Germania Bitzen | 9 Punkte
2. FK Etzbach | 3 Punkte
3. Vatan Spor Hamm | 3 Punkte
4. Siegtaler Sportfreunde | 3 Punkte

Gruppe 2:
1. VfL Hamm | 6 Punkte
2. SG Bruchertseifen/Eichelhardt | 3 Punkte
3. SG Niederhausen-Birkenbeul | 0 Punkte

Spiel um den dritten Platz:
FK Etzbach – SG Bruchertseifen/Eichelhardt | 3:1

Finale:
TuS Germania Bitzen – VfL Hamm | 3:2 (nach Elfmeterschießen)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach erfolgreich

Wissen/Polch. Bei den offenen Gaumeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette kürzlich in Polch turnten sechs Turnerinnen ...

Sportfest für Fußball-Fans startet

Pracht-Niederhausen. Es wird nicht nur Fußball an den fünf Tagen von den Bambini- bis zu der Alt-Herren-Mannschaft angeboten, ...

Wild ausgewichen: Feuerwehr befreite 18-Jährigen

Wallmenroth. Am Montagabend, 20. Juli, gegen 22.26 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der K 106 zwischen Katzwinkel und ...

Kochkurs "Fingerfood" fand großen Anklang

Gebhardshain. Zu einem Kochkurs in die Lehrküche der Westerwaldschule Gebhardshain hatten die Landfrauen Gebhardshain eingeladen. ...

Wiedbachtaler Sportfreunde weihen Kunstrasenplatz ein

Neitersen. Sieben Monate Bauzeit, denen eine jahrelange Diskussion über Für und Wider des “Projektes Kunstrasenplatz“ vorausging. ...

VfB Wissen siegt gleich doppelt

Birken-Honigsessen. Ausrichter des VG-Pokalturniers war der TuS Birken-Honigsessen, und der neue Rasenplatz auf dem Uhlenberg ...

Werbung