Werbung

Nachricht vom 24.07.2015    

Elternkurs kam sehr gut an

Der Deutsche Kinderschutzbund, Kreisverband Altenkirchen führte auf Wunsch einen Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" in Flammersfeld durch. Dazu gab es eine positive Resonanz, im Herbst sollen weitere Kurse starten.

Foto: Kinderschutzbund

Flammersfeld. Die Kindertagesstätte "Kunterbunt" Flammersfeld hat erstmalig den Kinderschutzbund Kreisverband Altenkirchen beauftragt, einen Elternkurs intern nur für die Eltern dieser Einrichtung durchzuführen.

Bei den 13 teilnehmenden Müttern und Vätern ist dieser Elternkurs sehr gut angekommen. Schon gleich das erste Treffen machte deutlich, dass der Kurs eine Menge Handwerkszeug für den Erziehungsalltag bereithält, um Entspannung und vor allem viel Freude ins Familienleben zu bringen. Dazu die Teilnehmerin Martina: „Es ging mir unter die Haut, dass mein gezielter Blick auf die positiven Seiten meiner Kinder sich direkt auf die positive Stimmung in der Familie auswirkte. Mir und meinem Mann wurde erneut bewusst, was für liebenswerte Kinder wir haben.“

Durch die Offenheit der einzelnen Teilnehmer wurde schnell deutlich, dass alle in der Runde Lernende sind und ähnliche Themen in ihren Familien haben. Anhand des aufbauenden Konzeptes, das für jeden Abend ein tragendes Motto bereithält, konnten die Eltern sich mit ihren persönlichen Erziehungsthemen einbringen. So gab es an jedem Abend „Handwerkszeug“, das es galt in der darauffolgenden Woche auszuprobieren.



„Ich hatte schon Herzklopfen, als wir mit unserem Dreijährigen das Thema des Einschlafens angingen. Um so glücklicher war ich, als wir alle gemeinsam eine gute Lösung gefunden hatten. Es ist faszinierend, dass kleine Veränderungen im Umgang miteinander, eine so große Wirkung auf die gesamte Familienatmosphäre haben. Hier lernt man, sich dem bewusst zu werden“, sagte Marion. Eine weitere Mutter berichtete, dass sie in diesem Kurs vor allem Vertrauen, Zutrauen und Bestätigung erhalten hat. Das hat letztlich dazu geführt, dass sie als Mutter selbstbewusster geworden ist.

Der Kinderschutzbund Kreisverband Altenkirchen hat sich sehr über den Auftrag für den Elternkurs gefreut und weist darauf hin, dass die Abteilung Jugend und Familie der Kreisverwaltung Altenkirchen allen Eltern eine Ermäßigung von einem Drittel der Kurskosten bei regelmäßiger Teilnahme erstattet.

Im Herbst findet wieder ein Elternkurs für alle Interessierten statt. Es könnte auch bei Interesse ein spezieller Kurs für Patchworkfamilien stattfinden. Dies bitte angeben.
Termine und Infos unter: 02681/988861 oder info@kinderschutzbund-altenkirchen.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Mitmach-Aktion der Verbraucherzentrale in Betzdorf

Betzdorf. „Bunte Vielfalt genießen – weniger Fleisch ist mehr“ lautet das Motto einer Mitmach- Aktion der Verbraucherzentrale ...

Waldfest der Kita "Schatzkiste" in Steinebach

Steinebach. Bei hochsommerlichen Temperaturen lud der Förderverein der Kita "Schatzkiste" zu einem Waldfest an die Grillhütte ...

Noll hat den Aufstieg fest im Blick

Betzdorf. Am letzten Wochenende starteten die Fahrer vom Team Schäfer Shop Marvin Schmidt, Till Neschen, Thorsten Blatz und ...

Kinder-Gartenpaten Projekt ist ein Erfolg

Holler. Völlige Übereinstimmung herrschte kürzlich unter den zwanzig Paten und Patinnen sowie Abordnungen von zehn Kitas ...

Für das Thema Inklusion mobil gemacht

Herdorf. Unter dem Motto „Die Schule rollt!“ macht der TV Laubenheim 1883 schon seit geraumer Zeit für gemeinsamen Unterricht ...

„Zeit für mich – Erholung von der Pflege“

Region. Auf 23 Seiten informiert der Ratgeber darüber, wie Menschen mit Demenz während der Abwesenheit ihrer pflegenden Angehörigen ...

Werbung