Werbung

Region |


Nachricht vom 10.11.2008    

Begabung und Herausforderung

Brigitte Markus stellt in der Westerwald Bank in Altenkirchen aus. Die Autodidaktin hat für die Ausstellung rund 60 ihrer Werke zusammengestellt.

Altenkirchen. Rund 60 Bilder erwarten die Besucher der Westerwald Bank in Altenkirchen noch bis zum 21. November. Und es sind alles Unikate, von denen keine Kopien angefertigt werden. Brigitte Markus aus Altenkirchen hat die vielfältigen Bilder gemalt, in aller Regel ohne Vorlage. Dafür habe sie ein fotografisches Gedächtnis. „Insgesamt sind mittlerweile rund 250 Bilder entstanden“, sagt die Autodidaktin.

Mitte der achtziger Jahre begann sie mit der Seidenmalerei. Das Arbeiten und Komponieren mit Farben war hierbei für sie Begabung und Herausforderung zugleich. Die Ergebnisse sind nicht nur auf Leinwand zu sehen, sondern auch auf Seidentüchern zu bewundern, die sie während der Ausstellung donnerstags zwischen 9.00 und 11.30 Uhr in der Westerwald Bank in Altenkirchen verkauft.



Dank ihres Ideenreichtums kamen und kommen immer wieder neue Impressionen, die sie auf Seide und in der Ölmalerei umsetzt. Mit der Ölmalerei befasst sich Brigitte Markus seit nunmehr drei Jahren und erschafft spannenden Farbenspiele in unterschiedlichen Formaten. Die erforderlichen Fertigkeiten hat sie sich selbst angeeignet. Dabei spielt die Spachteltechnik, die sich in ihren Arbeiten findet, eine große Rolle. Die Malerin nimmt auch Auftragsarbeiten an für Arbeiten in Seide, Öl oder Strickerei.
xxx
Foto: Brigitte Markus aus Altenkirchen präsentiert derzeit ihre Werke in der Geschäftsstelle der Westerwald Bank in der Kreisstadt.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Kinderbetreuung im Notfall

Siegen. Man braucht den Schein, die "Credit Points" unbedingt und plötzlich klappt die Kinderbetreuung für das Blockseminar ...

Kunst des fernen Ostens

Wissen. Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung "10.000 Kilometer ostwärts - sibirische Malerei" im Alten Zollhaus in ...

Alt und Jung gestalteten Feier

Selbach. Die Ortsgemeinde Selbach feierte auch in diesem Jahr wieder mit ihren älteren Mitbürgern über 60 Jahren im Schützenhaus. ...

Eckhard Dierig zog Bilanz

Kreis Altenkirchen/Daaden. Solide finanziell aufgestellt zeigt sich der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen zum Ende des ...

Aufderheide neue Superintendentin

Kreis Altenkirchen/Daaden. Pfarrerin Andrea Aufderheide wird ab Ende Januar neue Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises ...

Das Wetter spielte doch noch mit

Wissen. Zur Prinzenproklamation hatte es noch trostlos ausgesehen für die Händler auf dem Wissener Martinsmarkt. Erinnerungen ...

Werbung