Werbung

Nachricht vom 25.07.2015    

Schützenvereine dürfen sich freuen

Fördermittel für die notwendige Dachsanierung und der Schießsportanlagen ihrer Schützenhäuser erhalten die Vereine in Michelbach und Leuzbach-Bergenhausen. Dies teilte MdL Thorsten Wehner mit.

Fördergelder für Dachsanierungen der Schützenhäuser in Michelbach und Leuzbach- Bergenhausen

Michelbach/Leuzbach. Im Zuge des Sonderprogramms zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen der Sportvereine unterstützt die Landesregierung - gemeinsam mit dem Landessportbund - auch in diesem Jahr wieder Investitionsmaßnahmen im Kreis Altenkirchen.

Dies erfuhr nun der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Nachfrage im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur. Dabei fließen Zuschüsse in einer Gesamthöhe von 16.900 Euro in den Kreis.

Davon profitiert der Schützenverein 1958 “Adler“ Michelbach e.V. mit 6.100 Euro für die Dachsanierung des Schützenhauses. Außerdem erhält der Schützenverein Leuzbach- Bergenhausen 1924 e.V. 10.800 Euro für die Erneuerung des Daches des Schützenhauses bzw. der Schießsportanlage.



Thorsten Wehner freute sich über die positiven Signale aus Mainz. „Mit dem Sonderprogramm leistet das Land einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und Ausbau der Sportstätten und honoriert auch die Arbeit der Sportvereine“, so der Abgeordnete.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Neue Eltern-Kind-Kurse in Wissen

Wissen. Einmal pro Woche treffen sich Mütter, Großmütter, Väter oder Großväter mit ihren Kindern oder Enkeln für 1,5 Stunden ...

Präventionskampagne am FvS-Gymnasium

Betzdorf. Sie hat sich mittlerweile am Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf etabliert, die Suchtprävention der Polizeiinspektion ...

Erlebnisreiche Exkursion des Waldbauvereins

Kreis Altenkirchen. Der Waldbauverein Altenkirchen führte eine Lehrfahrt mit Erlebnischarakter in die Sächsische Schweiz, ...

Sonderausbildung für Einsatzkräfte der Feuerwehren

Kirchen. Rund 55 Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Gefahrstoffzuges führten eine Sonderausbildung am Feuerwehrhaus in Kirchen ...

Tag für Afrika an der IGS Hamm/Sieg

Hamm. Im Juni beteiligte sich die gesamte Schulgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg an der bundesweiten Kampagne ...

Zwei Frauen leicht verletzt

Wissen. Eine 72-jährige Autofahrerin befuhr am Freitag, 24. Juli, gegen 18.20 Uhr in Wissen die Bahnhofstr./B 62 aus Richtung ...

Werbung