Werbung

Nachricht vom 26.07.2015    

Daaden und Mauden nehmen am Breitbandprojekt teil

Die Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden informiert darüber, dass die Ortsgemeinden Daaden und Mauden am Breitbandprojekt des Kreises teilnehmen werden. Die beiden Ortsgemeinderäte haben damit jüngst den Weg für schnelleres und zukunftsfähiges Internet geebnet.

Daaden/Mauden. Nachdem in den anderen Gemeinden bereits in den letzten Jahren gemeinsam mit der Telekom die Voraussetzungen für schnelles Internet geschaffen wurden, sollen nun die letzten „Lücken“ im Daadener Land geschlossen werden. Für das Gebiet der Stadt Herdorf ist weiterhin die Stadtverwaltung Herdorf zuständig.

Mit dem Kreisprojekt wird das Ziel verfolgt, mindestens 95 Prozent der Fläche mit Bandbreiten zwischen 30 und 50 Mbit/s innerhalb der nächsten drei Jahre zu versorgen, so auch in Daaden und Mauden.

Damit werden außerdem die Voraussetzungen für die nächsten Stufen der Breitbandversorgung geschaffen. Durch weitere technische Aufschaltungen können dann in naher Zukunft - ohne zusätzliche Investitionsbeiträge der Gemeinden - Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s und mehr über das vorhandene Netz erreicht werden.



Für das Projekt werden Fördermittel von Bund und Land in Höhe von 9,5 Millionen Euro in den Kreis Altenkirchen fließen.

Im Ergebnis eine weitere, sinnvolle Weichenstellung, auch für die künftige Entwicklung des Daadener Landes, welche in monatelanger Vorarbeit durch eine Arbeitsgruppe aus Vertretern des Kreises und der Verbandsgemeinden/Städte und durch entsprechende transparente und zeitnahe Informationsweitergabe an die Entscheidungsträger, gemeinsam entwickelt wurde.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


U18-Faustballer auf Platz 4

Kirchen. Kürzlich fand in Ludwigshafen/Oppau die Regionalmeisterschaft West der männlichen Jugend U18 statt. In dem mit sieben ...

Schützen- und Kirchweihfest auf der Birkener Höhe startet

Birken-Honigsessen. Es sind gerade ein paar Tage vergangen, dass von Christian Thiem mit dem 238. Schuss der hölzerne Aar ...

Aktion "Kohle kostet Leben" in Betzdorf gestartet

Betzdorf. Die Aktion „Kohle kostet Leben“ wird vom Weltladen Betzdorf unterstützt und auf dem Wochenmarkt fand der Auftakt ...

ABC-Projekt bestanden

Hamm. In einem gemeinsamen Projekt haben die Evangelische Öffentliche Bücherei (EÖB) Hamm/Sieg und die Evangelische Kindertagesstätte ...

Volksbank Daaden übergab Gewinne

Daaden. Wie schon in den vergangenen Jahren präsentierte sich die Volksbank Daaden auch dieses Mal wieder auf der Ausbildungsbörse ...

Gelungenes Sommerfest der DJK

Wissen. Kürzlich fand das Sommerfest der DJK Wissen-Selbach für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an der Grillhütte in ...

Werbung