Werbung

Nachricht vom 28.07.2015    

Traumberuf auf Umwegen erreicht

In Fürthen feierte man den Erfolg von Nicole Brauer, die mit der Traumnote "Sehr gut" ihre Erzieherinnenausbildung abschloss. Ein langer Weg liegt hinter ihr, aber ihren Wunschberuf hat sie erreicht und nie aus den Augen verloren.

Die Kindergartenkinder und das Kitateam gratulieren ihrer Nicole zur bestandenen Erzieherausbildung mit der Traumnote „Sehr gut“. Foto: Kita

Fürthen. "Gebe deinen Traum niemals auf", war wohl die Devise von Nicole Brauer. Was ihr vor vielen Jahren noch unmöglich erschien, ist nun endlich wahr geworden. Sie darf sich ab sofort "Staatlich anerkannte Erzieherin" nennen.

Nachdem sie den Sekundarabschluss 1 im Jahre 2001 in der Tasche hatte, begann ihr Berufsweg in der katholischen Kita Hamm/Sieg. Nach einem einjährigen Vorpraktikum war ihr schnell klar, dass der Beruf der Erzieherin ihr Traumberuf ist. Doch wie das Leben so spielt, konnte sie aus persönlichen Gründen die weitere schulische Ausbildung nicht antreten und entschied sich daher in den Verkauf zu gehen. 2005 beendete sie ihre Ausbildung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Bäckerei.

Doch der Traum war noch nicht begraben. Als Sie ein Jahr später erneut ein einjähriges Praktikum, diesmal in der Kita "Die Phantastischen Vier" in Fürthen absolvierte, und die schulische Ausbildung beginnen wollte, scheiterte die Finanzierung der Ausbildung. So führte ihr Weg in den Einzelhandel wo sie gerne arbeitete. Aber was war mit dem großen Berufswunsch Erzieherin?



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Sommer 2012 bot sich dann die große Chance, eine berufsbegleitende Teilzeitausbildung zur Erzieherin anzufangen. Nicole Brauer zögerte keine Sekunde und schnell war klar, der Ausbildungsbetrieb wird die Kita "Die Phantastischen Vier" in Fürthen. Drei Jahre später ist es endlich soweit, die Kitaleiterin Gabriele Sevenich-Kaiser gratulierte ihrer Auszubilden zur bestanden Prüfung. Doch das ist nicht alles, mit einer Abschlussnote von "Sehr gut" geht Nicole Brauer nun in die Chronik der Einrichtung ein.

Wie heißt es so schön, was lange wärt, wird endlich gut. Es zeigt sich mal wieder, dass es sich lohnt an sich und seine Wünsche zu glauben, und dass es Sinn macht sein Ziel niemals aus den Augen zu verlieren.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Betreuungsgeld verteidigt

Kreisgebiet. Seit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Betreuungsgeld häufen sich die Zuschriften und Anrufe ...

Intensives Trainingslager am Uhlenberg

Birken-Honigsessen. Zunächst gelang der Ersten durch Neuzugang Kreshnik „Kiki“Himaj (vorher VfB Wissen) ein 1:0-Sieg bei ...

Erfolgreiche Radtour der SG Mittelhof

Mittelhof. Am Samstag, 25. Juli stand eine Radtour auf dem Programm der Fußballer der SG Mittelhof. Die Strecke führte vom ...

Köln mit Führer erkundet

Weyerbusch. Die Landfrauen Weyerbusch starteten bei herrlichem Wetter zum Tagesausflug auf nach Köln. Auf dem Programm stand ...

Zum Abschluss eine Schauübung

Brachbach. Am Samstag, 25. Juli fand die Abschlussübung der Feuerwehr-AG der Grundschule Brachbach am Feuerwehrhaus in Brachbach ...

Offenes Schach-Turnier in der City-Galerie Siegen

Siegen. Ein Schachturnier der besonderen Art präsentiert die City-Galerie Siegen gemeinsam mit dem Schachbezirk Siegerland ...

Werbung