Werbung

Nachricht vom 01.08.2015    

DGB-Kreisverband lädt ein

Im Rahmen der interkulturellen Woche im September kommt auf Einladung des DGB-Kreisverbandes Altenkirchen der international bekannte Islamwissenschaftler Dr. Marwaan Abou-Taam zum Vortrag und Diskussion am 17. September.

Altenkirchen. In seiner jüngsten turnusmäßigen Sitzung hat der Vorstand des DGB-Kreisverbandes Altenkirchen eine positive Bilanz der diesjährigen Maiveranstaltung mit dem Hauptreferenten Heiner Flassbeck gezogen. Die Blicke richten sich aber bereits auf bevorstehende Veranstaltungen.

Geschäftsführer Udo Quarz brachte es auf den Punkt: „Der Referent hatte eine gute Resonanz, mit 120 Teilnehmern hatten wir wieder eine kleine Steigerung und es hat keine Pannen gegeben“. Für die kommenden Jahre soll der Tag der Arbeit wieder im Kulturwerk in Wissen begangen werden. Die IG-Metall soll als hoch aktive Gewerkschaft in der Region einen festen Platz im Programm bekommen und ein hochkarätiger Referent ist für 2016 bereits angefragt.

In diesem Jahr plant der DGB neben der Reihe zum Thema „Gute Arbeit“ eine Veranstaltung im Rahmen der „Interkulturellen Woche“. Am 17. September um 17 Uhr referiert im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung der international gefragte Islamwissenschaftler Dr. Marwaan Abou-Taam. Abou-Taam arbeitet bei Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz.

DGB Kreisvorsitzender Bernd Becker – Polizist und stellvertretender Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP): „Der GdP-Kollege Dr. Abou-Taam wird den Zuhörerinnen und Zuhörern Einblicke in die Weltreligion Islam geben. Es wird um eine friedliebende Weltreligion einerseits und islamistischen Fanatismus mit grenzenloser Gewaltbereitschaft andererseits gehen“. Wie die rheinland-pfälzische Polizei versucht, sich auf eine interkulturelle Gesellschaft einzustellen, ist ein beiläufiger aber interessanter Aspekt. Der Referent wird selbstverständlich für Fragen des Publikums zur Verfügung stehen.



Der DGB-Vorstand ist sich sicher, dass es lohnt, diesen Termin schon vorzumerken. Wer sich bereits anmelden will, verwendet dazu diese Mailanschrift: erik.eisenhauer@dgb.de.

Auch den 28. Oktober sollten sich Interessierte bereits jetzt vormerken. DGB-Kreisverband und Diakonie Altenkirchen kümmern sich um das Thema „Armut im Kreis Altenkirchen: mit Arbeit, ohne Arbeit und im Alter“. Als Referent hat der renommierte Sozialwissenschaftler Professor Stefan Sell von der Hochschule Koblenz/Remagen zugesagt. Uhrzeit und Ort werden noch bekanntgegeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Pilotprojekt in der Region Altenkirchen startet

Altenkirchen. Pünktlich zum Ausbildungsjahr 2015 startet ein neues Angebot in der Region Westerwald: Das Duale Studium Maschinenbau ...

Infobesuch bei "pro familia"

Hachenburg. Die meisten Menschen kennen "pro familia", die „Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik ...

Heimatmuseum Hamm auch in den Ferien geöffnet

Hamm. „Herr Schumacher, was ist das denn?“ „Dieter, wie haben die denn damit früher gebügelt?“ Die Kinder der Klasse der ...

Gospelchor Golden Chap.Tones wählte neuen Vorstand

Kausen. Ein frischer Wind herrscht seit Anfang des Jahres bei den Golden Chap.Tones.
Im Januar übernahm die ehemals stellvertretende ...

Gute Ergebnisse erzielt

Wissen. Kürzlich fand in Bergkamen beim dort ansässigen SV Kamen ein Vorbereitungswettkampf für die kommende Liga-Saison ...

Brand in Saunaanbau in Bitzen

Bitzen. Alarm für die Feuerwehr Hamm am Freitag, 31. Juli gegen 18.30 Uhr. In der Hauptstraße in Bitzen war in einem Anbau ...

Werbung