Werbung

Nachricht vom 01.08.2015    

Wisserland-CDU besuchte Gasthaus „Zum Fuchsbau“

Mehr als fünf Jahre stand das ehemalige Cafe Reifenrath in Niederhövels leer. Seit einiger Zeit entwickelte sich unter der Leitung von Martin Fuchs und Ehefrau Jasmin-Alexandra wieder ein ansprechendes Gasthaus mit dem Namen "Zum Fuchsbau".

Martin Fuchs (links) berichtete von der erfolgreichen Neustrukturierung des ehemals berühmten Gasthofes. Foto: pr

Hövels. Im Rahmen seiner jüngsten Sitzung tagte der Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Wissen im Hövelser Gasthaus „Zum Fuchsbau“.

Rund fünf Jahre lang hatte das ehemalige Café Reifenrath an der Hauptstraße in Niederhövels leer gestanden, ehe Martin Fuchs und Ehefrau Jasmin-Alexandra hier eröffneten - zunächst den Imbiss im amerikanischen Stil und die Gaststätte, mittlerweile auch Fremdenzimmer und eine Ferienwohnung.

Zwischenzeitlich, so berichtete der Pächter Martin Fuchs den Kommunalpolitikern der Union aus dem Wisserland, begrüße er neben Monteuren, die in der Region zeitweise arbeiten, auch Fahrrad- und Wandertouristen, die die Sieg entlang touren. Bei Bedarf verleiht er auch Fahrräder, sorgt für den Transport zum Regio-Bahnhof in Wissen, bietet kostenfreies Wlan an. Außerdem ist der „Fuchsbau“ beliebter Treffpunkt für Fußball- und Sportfans aus dem Wisserland, die hier unterschiedlichste Live-Übertragungen verfolgen.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


1,5 Millionen Euro für Schulen im Kreis Altenkirchen - Eine Investition in die Zukunft

Kreis Altenkirchen. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler betonte, dass diese Gelder eine direkte ...

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

Weitere Artikel


Eine neue Generation von Pflegekräften für die Region

Wissen. 19 Altenpflegefachkräfte und 13 Altenpflegehelfer haben ihr Examen an der Berufsbildenden Schule Wissen erfolgreich ...

L 269 bei Peterslahr: Wieder nur Flickwerk

Peterslahr. Seit 1999 weise er auf den maroden Zustand der Landesstraße hin, so MdL Dr. Peter Enders (CDU) in einem Schreiben ...

„Zur guten Pflege gehört auch eine ortsnahe Hilfsmittelversorgung!“

Wissen. Im Mittelpunkt der Zusammenkunft stand dabei, dass Menschen mit Beeinträchtigungen oft von ihren Krankenkassen Hilfsmitte ...

Heimatmuseum Hamm auch in den Ferien geöffnet

Hamm. „Herr Schumacher, was ist das denn?“ „Dieter, wie haben die denn damit früher gebügelt?“ Die Kinder der Klasse der ...

Infobesuch bei "pro familia"

Hachenburg. Die meisten Menschen kennen "pro familia", die „Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik ...

Pilotprojekt in der Region Altenkirchen startet

Altenkirchen. Pünktlich zum Ausbildungsjahr 2015 startet ein neues Angebot in der Region Westerwald: Das Duale Studium Maschinenbau ...

Werbung