Werbung

Nachricht vom 05.08.2015    

Westerwälder Firmenlauf ist gelebte Inklusion

Die Westerwald-Werkstätte der Lebenshilfe sind von Anbeginn beim Westerwälder Firmenlauf mitten drin und es gibt immer viel Spaß. Dabei soll es bleiben und alle freuen sich auf die Teilnahme. Es gab jetzt Schuhe und Sportkleidung vom Ausrichter Martin Hoffmann aus Siegen.

Laufkleidung und Laufschuhe brachte Martin Hoffmann nach Mittelhof-Steckenstein. Foto: pr

Mittelhof/Betzdorf. Die Westerwald Werkstätten aus Mittelhof-Steckenstein stellen seit der Premiere des Betzdorfer Firmenlaufs das teilnehmerstärkste Team. Mehr als 50 Mitarbeiter mit Behinderungen und Angestellte aus den Einrichtungen der Lebenshilfe Altenkirchen gehen alljährlich an den Start bei einem der größten Sportevents der Region.

Für Martin Hoffmann vom Ausrichter :anlauf und Klaus Gerhardus von der Lebenshilfe Altenkirchen ist der "Firmenlauf mit der familiären Atmosphäre", so hat das Event Betzdorfs Bürgermeister Brato genannt, aber mehr als eine Sportveranstaltung.

Momentan wird viel über Inklusion gesprochen und geschrieben, beim Betzdorfer Firmenlauf ist Inklusion selbstverständlich. "Jeder kann mitmachen, das Motto ist "Gemeinsam laufen und Spaß haben", der Stellenwert und die Vorfreude auf das Event ist bei uns groß," so Klaus Gerhardus, Bereichsleiter für die Hilfen für Erwachsene in der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen.



Um die Mitarbeiter der Westerwald Werkstätten für die nächsten Wochen zum Training und natürlich zur Teilnahme am 18. September zu motivieren, übergab Martin Hoffmann sechs Kartons gut erhaltener Laufkleidung und Laufschuhe.

"Niemand soll vom Firmenlauf wegen fehlender oder mangelhafter Sportkleidung ausgeschlossen sein. Vor 10 Jahren haben wir in Siegen zu Spenden hochwertiger Laufkleidung und Laufschuhe aufgerufen. Die Resonanz ist seitdem ungebrochen und wir konnten so etliche soziale Projekte unterstützen," sagte Martin Hoffmann. Die Übergabe der Laufutensilien kam natürlich auch in Mittelhof-Steckenstein gut an und bei allen Beteiligten steht fest, auch beim 5. Westerwälder Firmenlauf wieder zu den Top-Teams zu gehören.

Firmen, Schulen und Laufteams, die ebenfalls am Betzdorfer Firmenlauf teilnehmen möchten, können sich unter www.westerwaelder-firmenlauf.de anmelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Sucht und Alter – ein verschwiegenes Problem

Altenkirchen. In Deutschland sind nach Schätzungen der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) rund 400.000 Menschen ...

Faszination „magic hour“ mit Fotografien von Stefan Schalles

Altenkirchen. Inspiriert vom US-amerikanischen Regisseur Terrence Malick, der durch Einbeziehung des natürlichen Lichts in ...

Steuererhöhungswelle: Belastung für Wirtschaft wächst

Region. Das geht aus dem Realsteueratlas 2015 hervor, den die Arbeitsgemeinschaft der vier rheinland-pfälzischen Industrie- ...

Petra Hassel und ihr Team entwarf eigene Kollektion

Wissen-Schönstein. Petra Hassel ist Friseurin mit Leidenschaft und Herz. Die 46-Jährige ist fast 25 Jahre mit ihrem eigenen ...

DGB Kreisvorstand ruft zur Teilnahme auf

Kreis Altenkirchen. Erstmals hat der DGB-Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland diese Auszeichnung ausgeschrieben. Bewerben ...

Erste Hilfe an der Grundschule Etzbach

Etzbach. Ziel des mehrtägigen Workshops ist es, Kindern die Notwendigkeit und Wichtigkeit lebensrettender Sofortmaßnahmen ...

Werbung