Werbung

Nachricht vom 07.08.2015    

Auszubildende herzlich begrüßt

Ein herzliches Willkommen gab es für die fünf neuen Auszubildenden bei der Beyer-Mietservice KG in Roth-Heckenhof. Die jungen Berufsanfänger bekamen innerbetrieblich jeweils einen Paten zur Seite gestellt.

Die Auszubildenden mit ihren Paten: oben, von links: Steffen Böversen, Stefan de Ruijter, Justine Schmidt, Santino Müller, Fabian Metz. Untere Reihe, von links: Anna-Lena Weber, Daria Wojtaszek, Kevin Kurth, Nina Krämer, Charlotte Hensel. Foto: privat

Roth-Heckenhof. Zum Start ins Berufsleben am 3. August begrüßte die Beyer-Mietservice KG fünf neue Auszubildende mit dem Workshop „Start in die Ausbildung 2015!“.

Hier hatten die Auszubildenden die Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen und bekamen von Unternehmensgründer und Geschäftsführer Dieter Beyer sowie von Ausbildungsbetreuerin Sina Müller umfassende Informationen rund um das Unternehmen und die Ausbildung mit auf den Weg.

Zur Tagesordnung gehörten eine Vorstellungsrunde sowie eine Unternehmensvorstellung inklusive einem Rundgang durch alle Abteilungen und Bereiche. Dabei konnten sich die Azubis mit ihren neuen Arbeitsplätzen und den neuen Kollegen vertraut machen.

Als direkten Ansprechpartner für die ersten Tage bekam jeder neue Azubi einen betriebsälteren Auszubildenden als Paten zur Seite gestellt.

Steffen Böversen aus Ingelbach, Stefan de Ruijter aus Helmeroth, Justine Schmidt aus Nauroth, Santino Müller aus Roth und Fabian Metz aus Ückertseifen begannen ihre Ausbildung. Ein letztes Mal zuhören stand bei einer Einführung in die unternehmenseigene Software an, danach war mitmachen angesagt.

Die Neulinge formulierten ihre Erwartungshaltung an die Ausbildungszeit und setzten sich intensiv mit dem Thema „Azubi-Knigge“ auseinander. Hierbei erarbeiteten sie wichtige und grundsätzliche Verhaltensrichtlinien für den täglichen Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden. Nach Abschluss des Workshops begaben sich die neuen Auszubildenden dann in ihre jeweilige Abteilung.



Das Feedback zum Workshop fiel durchweg positiv aus. „Die Auszubildenden waren sehr positiv überrascht, dass wir einen ganzen Tag zum Start in die Ausbildung geplant hatten. Uns ist es überaus wichtig, unseren jungen, motivierten Menschen vom ersten Tag an eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten. Dazu gehört, dass wir uns intensiv mit unseren Auszubildenden beschäftigen und uns Zeit für sie nehmen“, sagt Sina Müller.

Die Beyer-Mietservice KG bietet ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen. So sind in diesem Jahrgang zwei Industriekkaufleute, ein Kaufmann für Büromanagement, ein Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen und ein Land- und Baumaschinenmechatroniker. Insgesamt werden aktuell 17 junge Menschen bei Beyer ausgebildet, 15 davon am Hauptsitz im Westerwald.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Seminar für Hund und Mensch

Fürthen-Oppertsau. Am ersten Augustwochenende fand das Happy-Dog-Jugendseminar in Fürthen-Oppertsau auf dem Vereinsgelände ...

Weiterbildung zur Kosten- und Leistungsrechnung startet

Altenkirchen. Die Kosten- und Leistungsrechnung ist Teil des Rechnungswesens und setzt eine gut organisierte und gegliederte ...

Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes

Gebhardshain.Die Vorstände der Volksbanken Stefan Kronimus, Uwe Lindenpütz, Dieter Schouren und Dieter Stricker begrüßten ...

Heimat- und Bürgerverein liegt im Trend

Zur Jahreshauptversammlung des Heimat- und Bürgervereins „Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V.“ begrüßte Vorsitzender ...

Schulverpflegung professionell gestalten – erste Zertifikate

Region. An allen Ausbildungsmodulen teilgenommen und die Prüfung bestanden haben: Margitta Müller und Heike Lück (Privates ...


Sommer, Sonne, Wasser und Energie

Flammersfeld. Über 50 Flammersfelder Kinder waren mit Eifer bei der Sache als Philipp Krämer, Jugendreferent Verbandsgemeinde ...

Werbung