Werbung

Nachricht vom 11.08.2015    

Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“ in Altenkirchen und Montabaur

Berufsbegleitende Lehrgänge spielen für die berufliche Weiterqualifizierung nach wie vor eine große Rolle. Ein Beispiel dafür sind Lehrgänge, die auf den öffentlich-rechtlichen Abschluss der IHK als „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ vorbereiten.

Montabaur/ Altenkirchen. Mitarbeiter und ihre Qualifikation sind ein wesentlicher Garant für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Wenn sich Mitarbeiter im Unternehmen bereits bewährt haben, stellen sich mit Blick auf deren und die weitere Entwicklung des Unternehmens folgende Fragen: Welche weiteren Aufgaben- und Verantwortungsbereiche können und möchten sie übernehmen? Wie kann die Bindung an das Unternehmen aktiv gestärkt werden? Welche Zusatzqualifikationen benötigen sie, um den künftigen Aufgaben gerecht zu werden? Wenn hier die richtigen Entscheidungen getroffen werden, ist das ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter.

Berufsbegleitende Lehrgänge spielen für die berufliche Weiterqualifizierung nach wie vor eine große Rolle. Ein Beispiel dafür sind Lehrgänge, die auf den öffentlich-rechtlichen Abschluss der IHK als „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ vorbereiten. Absolventen dieser praxisorientierten Fortbildung, in der aber auch die Theorie nicht zu kurz kommt, haben ein umfassendes kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Wissen, das branchenübergreifend eingesetzt werden kann. Sie sind „Generalisten“ im besten Sinne des Wortes und sie arbeiten auf einem hohen Niveau. Im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) ist der Abschluss zum Wirtschaftsfachwirt auf der gleichen Stufe wie die akademischen Bachelorabschlüsse eingeordnet (http://www.dqr.de/).



Ab dem 6. November werden die IHK-Bildungsstätten Altenkirchen und Montabaur gemeinsam einen zweijährigen Lehrgang zum IHK-geprüften Wirtschaftsfachwirt durchführen. Informationen dazu gibt es unter den Telefonnummern 02602 156-313 oder 02681 87897-10.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Deutsche sind für Abschaffung der kleinen Cent-Münzen

Region. Das Institut myMarktforschung.de hat im Rahmen einer repräsentativen Umfrage mit 1.000 Teilnehmern die Einstellung ...

Vortrag zu Fundsache Israel – Archäologie der Bibel

Westerburg Der evangelische Theologe hat rund 20 Jahre im Raum Tel Aviv für die Israelische Antikenverwaltung gearbeitet. ...

10.000 Besucherin im Naturfreibad Schinderweiher geehrt

Mudersbach-Niederschelderhütte. Im Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte konnte in der diesjährigen Badesaison ...

Freiwilligenarbeit mit Axt und Säge

Region. Das Interesse an ehrenamtlichen Einsätzen in Wald und Forst wird immer größer, teilt VoluNation, das Expertenportal ...

Examen am DRK Krankenhaus Kirchen erfolgreich bestanden

Kirchen. 16 Absolventen haben ihr Berufsziel Gesundheits- und Krankenpflege und sechs Absolventen das der Gesundheits- und ...

Gedenken an die Opfer des Atomangriffs

Betzdorf. Vertreter des Vereins "Ehrensache: Betzdorf e.V." und der Aktiven Jugend Betzdorf (AJB) trafen sich am 70. Jahrestag ...

Werbung