Werbung

Region |


Nachricht vom 14.11.2008    

Edle Steine und das Wasser

Edelsteine im Wasser war das Thema einer Ausstellung in Orfgen. Nicht nur schöne Exponate waren zu bewundern, sondern es gab acu eine Menge an Informationen für die Besucher.

edelsteinausstellung

Orfgen. Gespenstisch hört sich der Straßenname in Orfgen an, "Höllburg", wo Ottilie Müller ihre Ausstellung in der "Höllburg-Galerie" veranstaltete. Die Ausstellung befasste sich mit "Edelsteinen" in Verbindung mit Wasser. Schöne Steine waren hier zu sehen, Schätze, die der Boden freigegeben hat. Sie sind in Natur belassen, so wie sie gefunden wurden, oder aber auch kunstvoll geschliffen, bearbeitet zu Schmuckstücken und für heilende Zwecke, im Beutel, an der Leder- oder Silberschnur als Halskette, mit kunstvoll geformten Fassungen als Ringe kreiert, oder aber einfach nur im Wasser liegend.
Edelsteine im Wasser, das war auch der Titel der Ausstellung. Im Dialog mit Fachleuten oder nachschlagbar in Büchern und Handzetteln konnten die Besucher sich ein Bild von der wunderbaren Wirkung der Edelsteine machen. Nicht nur ansehen und fühlen durften die Besucher der Ausstellung die Pracht der Steine, wer wollte, konnte sich auch ein Bild über die Wirkung machen. Eine unendliche Zahl von "Wassersteinen" war in Orfgen zu sehen und in kleinen Büchern waren noch etliche mehr aufgezählt und abgebildet. (wwa)
xxx
Ottilie Müller zeigte einen Teil der Wassersteine in der Ausstellung in der Höllburg. Fotos: Wachow


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Metallforum bei Treif in Oberlahr

Oberlahr. Firmenbesuche verbunden mit interessanten Fachvorträgen - das ist das Konzept der Metall-Foren der Brancheninitiaitve ...

CDU: Ja zu Gesundheitszentrum

Flammersfeld/Horhausen. Mit großem Interesse hat die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld die Pläne für ein großes Gesundheitszentrum ...

Weiterbildung beflügelt

Ransbach-Baumbach/Region. Erst vor wenigen Monaten wurde er für seine 45-jährige Tätigkeit ausgezeichnet. Jetzt beginnt die ...

Ein Benefizkonzert auf hohem Niveau

Oberlahr. Ein Benefizkonzert auf hohem Niveau erlebten die Besucher der katholischen Kirche St. Antonius in Oberlahr. Vier ...

"Winterzauber" in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Zum Winterzauber lädt Dirk Diederich – Die Einrichtung - auch am kommenden Wochenende in das Anwesen ...

Wenn Lösungen zum Problem werden

Kreis Altenkirchen. Die psychosoziale Arbeitsgemeinschaft des Kreises Altenkirchen (PSAG) ist ein Zusammenschluss von Betroffenen-, ...

Werbung