Werbung

Nachricht vom 15.08.2015    

Feuerwehr konnte Brandausbruch verhindern

Am Freitag, 14. August, um Mitternacht wurde die Feuerwehr Kirchen alarmiert. Brandgeruch im Bereich der evangelischen Kirche in Wehbach. In einem Seitenraum der Kirche waren verschmorte Abdeckhauben für Kochfelder und eine Arbeitsplatte angekokelt. Ein Brandausbruch konnte verhindert werden.

Foto: VG Feuerwehr Kirchen

Kirchen-Wehbach. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 0.05 Uhr am Freitag, 14. August die Löschzüge Kirchen und Wehbach/Wingendorf wegen Brandgeruch in einem Nebenraum der evangelischen Kirche in Kirchen-Wehbach. Die ersten eintreffenden Kräfte des Löschzuges Wehbach/Wingendorf konnten keine offenen Flammen erkennen, jedoch war deutlicher Brandgeruch im Gebäude festzustellen.

Eine genauere Erkundung ergab, dass eine Zimmertür stark erwärmt war. Es rüstete sich ein Trupp mit Atemschutzgeräten aus, ein weiterer Trupp stand als Sicherheitstrupp vor dem Gebäude bereit. Der vorgehende Atemschutztrupp entdeckte im Bereich des Herdes verschmorte Abdeckhauben für die Kochfelder, außerdem war die Arbeitsplatte der Küche angekokelt und der Raum hatte sich bereits stark erhitzt. Unentdeckt hätte dies durchaus im weiteren Verlauf der Nacht zu einem größeren Feuer führen können.



Die eingesetzten Kräfte machten den Herd stromlos und entfernten alle angekokelten Teile aus der Küche um den Schaden auf den unmittelbaren Bereich zu begrenzen. Weiterhin wurden mit der Wärmebildkamera weitere Glutnester gesucht. Durch die Besatzung des Rüstwagens wurde das Be- und Entlüftungsgerät eingesetzt, um die gesamte Kirche vom Rauch- und Brandgeruch zu befreien.

Eingesetzt waren ca. 30 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen unter der Einsatzleitung von Wehrleiter Christian Baldus.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Marvin Schmidt fuhr auf Platz 2

Betzdorf/Bochum. Der ehemalige Mountainbiker und Crossfahrer des Team Schäfer Shop aus Betzdorf, Marvin Schmidt, der sich ...

Mitfahrmöglichkeit zum Bundesfest

Wissen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein plant am 20. September am Bundesfest der ...

Ein Tag wie im Mittelalter

Gebhardshain. Bei sonnigem Wetter startete ein voll besetzter Bus mit angehenden Rittern und Burgfräuleins von Gebhardshain ...

Großübung der Feuerwehr in Kirchen-Katzenbach

Kirchen. Bereits um das Jahr 1990 gab es einen Feuerwehreinsatz am Bauernhof in Kirchen-Katzenbach, der aufgrund der schlechten ...

Theater Traumland zeigt „Aschenputtel“

Nauroth. „Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen“…
Dieses Arbeitsprinzip ist den Menschen bereits jahrhundertelang ...

Viel Spaß und eine Menge Erfahrung für 17 junge Talente

Die Ergebnisse begeisterten Eltern, Freunde, Dozenten aber auch die Musiker selbst im Abschlusskonzert gleichermaßen. „Das ...

Werbung