Werbung

Nachricht vom 27.11.2010    

"Sternschnuppe" hat Förderverein

Einen Förderverein hat jetzt der Kindergarten "Sternschnuppe" in Fluterschen. Seine erste Aktion hat der neue Verein mit einem Flammkuchenstand auf dem Kinderweihnachtsmarkt in Altenkirchen.

fördervein sternschnuppe

Fluterschen. Mitte November wurde ein Förderverein zur Unterstützung des Kindergartens "Sternschnuppe" in Fluterschen gegründet. Die Gründungsmitglieder wählten Simone Lauterbach zur 1. Vorsitzenden, 2. Vorsitzende wurde Anja Höhner, Kassiererin Solveig Prusko und Schriftführerin Andrea Naumann. Ziel des Vereins ist es, den Kindergarten in seinen Aufgaben und Zielen zu unterstützen und die Spiel- und Lernbedingungen der Kindergartenkinder zu optimieren. Der Förderverein kann finanzielle Mittel beschaffen und bereitstellen, die sonst dem Kindergarten nicht zugänglich währen. Die erste Aktion des Fördervereins wird der Flammkuchenstand auf dem Kinderweihnachtsmarkt in Altenkirchen am Samstag, 6. Dezember, sein. Beitrittserklärungen zum Förderverein sind beim den Vorstandsmitgliedern erhältlich. Mitglied im Förderverein kann jede Person werden, ob mit oder ohne Kind, ob Jung oder Alt. Ansprechpersonen sind die 1. Vorsitzende Simone Lauterbach, Telefon 02681/981 663, und die 2. Vorsitzende Anja Höhner, Telefon 02681/70 995. (wwa)
xxx
Vorsitzende Simone Lauterbach, 2. Vorsitzende Anja Höhner, Kassiererin Solveig Prusko, Schriftführerin Andrea Naumann (von links).



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Adlerschützen sehr erfolgreich

Michelbach. Der Schützenverein "Adler" Michelbach ehrte anlässlich des diesjährigen Sauessens in besonderer Weise seine ...

Weihnachtsaktionen in Birnbach

Birnbach. Mit den dörflichen Aktionen rund um die Adventszeit startet Birnbach am Samstag, 29. November. Um 14.30 Uhr treffen ...

Festliches Konzert in Gebhardshain

Gebhardshain. Geflegter Chorgesang und festliche Bläsermusik ist in der Vorweihnachtszeit die Kombination, welche die Herzen ...

Meisterbrief zum Greifen nah

Region/Koblenz. 223 angehende Handwerksmeister aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz, darunter 15 Frauen, haben jetzt ...

Fleißige Blutspender wurden geehrt

Helmenzen. Der DRK-Ortsverband Altenkirchen hatte in das Landgasthaus Westerwälder Hof in Helmenzen seine Mehrfach-Blutspender ...

Hereinspaziert zu Saalü!

Wallmenroth. Wie einmal eine Waschpulvertonne zum Schlagzeug und der "Lord" zur "Lola" wurde und was der Spitzenunterrock ...

Werbung