Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

Neue SeniorTRAINERinnen übernehmen Verantwortung

SeniorTRAINERinnen sind aktive Ältere, die ihre Energie, ihre Erfahrung und ihr Wissen weitergeben wollen und sich für neue Initiativen und Projekte zur Verfügung stellen. Sie unterstützen, begleiten, vernetzen und koordinieren. Diese rührigen Frauen und Männer stehen mit ihrem Erfahrungswissen für ein selbst-bestimmtes und positives Bild der älter werdenden Generation, die den demografischen Wandel aktiv gestaltet.

Altenkirchen. Mit vier angehenden SeniorTRAINERinnen startet das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen ein neues Qualifizierungsprojekt für Senioren. Seit 2002 wurden in Rheinland-Pfalz, mit Unterstützung der Landesleitstelle „Gut leben im Alter“ des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Mainz, rund 400 ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer für diese Aufgabe ausgebildet. Für 2015 und 2016 wurde der Kreis Altenkirchen erstmals ausgewählt, an dem Projekt teilzunehmen. Die fachlich begleitende Anlaufstelle für die diesjährigen drei Teilnehmerinnen und einen Teilnehmer aus dem AK-Kreis ist das Seniorenbüro des Landkreises Altenkirchen. Das Seniorenbüro unterstützt in Zusammenarbeit mit dem Kreis Seniorenbeirat und den sehr aktiven Seniorenbeiräten auf der Ebene der Verbandsgemeinden die Aktivitäten von, mit und für Senioren im Kreis Altenkirchen.



Neben sechs weiteren Standorten im Land ist der Kreis 2015 und 2016 offizielle Anlaufstelle für die Ausbildung von Senior-TRAINERinnen. Die landesweite Projektleitung liegt bei der Di-akonie Pfalz. Der Startschuss für das Projekt 2015 fiel am 7. Juli diesen Jahres in Dernbach, wo die insgesamt sechs Qualifizierungstage in drei Modulen stattfinden. Mit dabei sind auch die SeniorTRAINERinnen der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises und des Mehrgenerationenhauses in Neustadt/Wied. Sie sind in diesem Jahr ebenfalls Anlaufstellen und Kooperationspartner des Seniorenbüros.

Interessierte, die nächstes Jahr an dem Projekt teilnehmen möchten erhalten weitere Informationen bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Werner Hollmann, unter Telefon (02681) 81-2426 oder per E-Mail unter werner.hollmann@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Christian Müller trainiert junge Südafrikaner

Weyerbusch/ Südafrika. Trikots des SSV Weyerbusch haben bei der südafrikanischen Fußballschule Young Bafana Soccer Academy ...

Mehrere Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß auf B 62

Roth. Ein Audifahrer war auf der Bundesstrasse 62 von Wissen kommend in Richtung Altenkirchen unterwegs. In einer Rechtskurve ...

Kreis-Heimatverein: Rückblick und Vorstandswahlen

Altenkirchen. In seiner Mitgliederversammlung wählte der Heimatverein des Kreises Altenkirchen den Vorstand neu. Die Positionen ...

Neue Juniorranger braucht der Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Region. Kinder gehen mit der Naturschutzjugend (NAJU) im NABU Rheinland-Pfalz in den Herbstferien auf Entdeckungsreise im ...

Bombastische Stimmung beim Hachenburger Hopfengartenfest

Hachenburg. An zwei Abenden liefen Mitarbeiter und Auszubildende zu Höchstleistung auf und zeigten her, was ihre Brauerei ...

Betzdorfer Radfahrer punkteten in Gießen

Gießen/ Betzdorf. Er hat sich mit dieser Leistung den Klassenerhalt gesichert: Tobias Lautwein landete auf dem fünften Platz ...

Werbung