Werbung

Nachricht vom 23.09.2015    

187 lesebegeisterte Kinder und Jugendliche in Stadthalle geehrt

Am Mittwoch, 23. September endete der 8. Lesesommer mit der Siegerehrung erfolgreicher junger Leser. Mit sage und schreibe 64 Büchern, hatte Lena Siemens am meisten gelesen.

Einige Sieger der zweiten Klasse Foto: Julia Heinz

Altenkirchen. 236 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren hatten sich für den 8. Lesesommer, der in dem Zeitraum vom 13. Juli bis zum 12. September stattfand, angemeldet. Sie liehen sich Bücher aus, lasen und bewerteten sie und gaben Interviews zum Inhalt.

Als Belohnung und Anerkennung für die fleißigen Leser lud Gundula Bach-Lindlein, Leiterin der öffentlichen Bücherei der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen, am Mittwochabend, 23. September alle Teilnehmer und ihre Eltern zur Siegerehrung ein. Wer es geschafft hatte mindestens drei Bücher zu lesen, bekam eine Urkunde der Bücherei sowie darüber hinaus einen 10 Euro Buchgutschein, den der erste Beigeordneter Paul-Josef Schmitt im Namen der Verbandsgemeinde an die Sieger verteilte. Es erhielten 187 Kinder und Jugendliche diese Ehrung.



64 Teilnehmer hatten jedoch sogar mindestens acht Bücher während des Lesesommers gelesen. Unter ihnen wurden 20 Bücher und sechs Lesetaschen verlost. Darüber hinaus gab es elf Teilnehmer, die sogar mindestens 20 Bücher gelesen haben: Arne Sippel (20), Denise Breit (20), Violetta Ruf (21), Samuel Leder (23), Laureen Keller (24), Meike Wienberg (26), Karina Seitz (27), Lars Riebesehl (27) und Deborah Leder (28).

Zwei Teilnehmer, die deutlich herausragen, sind Marcel Siemens, der ganze 56 Bücher gelesen und Lena Siemens, die sage und schreibe 64 Bücher gelesen hat. (jkh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


B 256 in Gierenderhöhe ab 28. September beidseitig befahrbar

Oberhonnefeld. Diese positive Nachricht konnten die Vertreter aller an der Baumaßnahme Beteiligten im Anschluss an eine gemeinsame ...

Greenpeace Westerwald lädt zu Kleidertauschparty

Hachenburg. Mitgebrachte Kleidungsstücke, die keinen neuen Besitzer finden, werden gespendet. Dieses Mal wird es beim Westerwälder ...

DRK-Krankenhaus sieht Krankenhausreform sehr kritisch

Altenkirchen/Hachenburg. Das DRK Verbundkrankenhaus Altenkirchen – Hachenburg beteiligte sich mit einer kleinen Abordnung ...

„Und wenn sie nicht gerostet sind, dann leben sie noch heute“

Betzdorf. Gruppenarbeiten gehören mittlerweile zum Alltag in der heutigen Grundschul-Welt. Aber an diesem Vormittag ist alles ...

Krankenhaus-Reform - So nicht!

Region. Die DRK-Kinderklinik Siegen beteiligt sich aktiv am zentralen Aktionstag der Krankenhäuser gegen die geplante Krankenhausreform ...

Treffpunkt Wissen wirbt für den Wissener Wochenmarkt

Wissen. Im Zeitalter von Discountern und Supermärkten drohen die in früheren Zeiten gängigen Wochenmärkte langsam auszusterben. ...

Werbung