Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Gewinner der Sparkasse Westerwald-Sieg

Der Leiter der Geschäftsstelle Bad Marienberg, Markus Weber, konnte nun die Preise des Gewinnspiels „Wie heißt die Sparkasse nach der Fusion der Kreissparkassen Altenkirchen und Westerwald?“ an die Gewinnerinnen übergeben.

Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Am 5. und 6. September fand die Gewerbe- und Leistungsschau in Hof statt. Ausrichter der im zwei-Jahres-Rhythmus stattfindenden Veranstaltung sind der Gewerbeverein Hof sowie die Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Auch in diesem Jahr war das Geschäftsstellen-Team der Sparkasse Westerwald-Sieg aus Bad Marienberg vertreten und lockte mit interessanten Angeboten und einem Gewinnspiel.

Der Leiter der Geschäftsstelle Bad Marienberg, Markus Weber, konnte nun die Preise des Gewinnspiels „Wie heißt die Sparkasse nach der Fusion der Kreissparkassen Altenkirchen und Westerwald?“ an die Gewinnerinnen übergeben.
Tanja Baldus aus Hellenhahn gewann mit einem iPad-Mini den ersten Preis. Heidi Berner aus Nistertal freute sich über einen Einkaufsgutschein des Gewerbeverein Hof im Wert von 100 Euro und Martina Radermacher aus Weitefeld erhielt ein Original Bobby-Car.

Alle Gewinner haben sich sehr gefreut und auch gute Ideen für die Verwendung ihrer Gewinne.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler dankt Flüchtlingshelfern

Mainz/ Kreis Altenkirchen. Die SPD-Landtagsfraktion hat mit einem Empfang den Einsatz ehrenamtlicher Helfer für Flüchtlinge ...

7. ABOM stand unter dem Thema Flüchtlinge

Altenkirchen. Am Donnerstag, 24. September, fand von 8 bis 17 Uhr die siebte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Land plant Flüchtlingsunterkunft auf dem Stegskopf

Kreis Altenkirchen/ Westerwaldkreis. „Ich erwarte mir vom Stegskopf eine erhebliche Entlastung für die Erstaufnahme in unserem ...

Helfen wo’s gebraucht wird

Region. Moritz Reitschuster, der Sohn des Apollo-Intendanten Magnus Reitschuster, war im September als Helfer in Tovarnik ...

TatWort:Bar mit Etta Streicher & Theresa Hahl

Almersbach. Etta Steicher ist Poetin, Schauspielerin und Urgestein der Frankfurter Poetry Slam Szene. Wie keine zweite zerpflückt ...

Schützenbruderschaft Schönstein beim Bundesfest in Kaarst-Büttgen

Wissen. Nach mehreren Tagen mit Regenwetter machte sich die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ...

Werbung