Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Bätzing-Lichtenthäler dankt Flüchtlingshelfern

Die SPD-Landtagsfraktion lud ehrenamtliche Flüchtlingshelfer zu einem Empfang nach Mainz ein. Auch aus dem Landkreis Altenkirchen folgten engagierte Menschen der Einladung. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Staatsministerin und Wahlkreiskandidatin für Betzdorf/Kirchen, dankte den Helfern für das Engagement.

Sabine-Bätzing-Lichtenthäler mit Helmut und Anneliese Andrich aus Steineroth, Horst Gutacker aus Betzdorf, Bernd Seeger aus Kirchen, Eva Moussa aus Katzwinkel. Foto: pr

Mainz/ Kreis Altenkirchen. Die SPD-Landtagsfraktion hat mit einem Empfang den Einsatz ehrenamtlicher Helfer für Flüchtlinge gewürdigt. Rund 120 Engagierte aus dem ganzen Land kamen in den Wappensaal des rheinland-pfälzischen Landtags. Auch Ehrenamtliche aus dem Kreis Altenkirchen folgten der Einladung der Sozialdemokraten, und zwar Helmut und Anneliese Andrich aus Steineroth, Horst Gutacker aus Betzdorf, Bernd Seeger aus Kirchen sowie Eva Moussa aus Katzwinkel.

Am Rande des Empfangs sprach ebenfalls Sabine-Bätzing Lichtenthäler den heimischen Helfern Dank aus: „Sie nehmen eine wichtige, humanitäre Aufgabe wahr und übernehmen Verantwortung. Dafür danke ich Ihnen ganz herzlich". Bätzing-Lichtenthäler kündigte an, die Helfer in ihrem Wahlkreis zu einem Austausch einzuladen.



Auf dem Empfang selbst hielt Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine Rede, ebenso der SPD-Fraktionsvorsitzende Alexander Schweitzer. Er wies darauf hin, dass bezüglich der Integration der Flüchtlinge Fehler wie in den 1950er und 1960er Jahren zu vermeiden seien. Diesmal müsse sich die Gesellschaft von Anfang an darauf einstellen, dass viele Menschen dauerhaft hierbleiben und in Deutschland eine neue Heimat suchten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


7. ABOM stand unter dem Thema Flüchtlinge

Altenkirchen. Am Donnerstag, 24. September, fand von 8 bis 17 Uhr die siebte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Land plant Flüchtlingsunterkunft auf dem Stegskopf

Kreis Altenkirchen/ Westerwaldkreis. „Ich erwarte mir vom Stegskopf eine erhebliche Entlastung für die Erstaufnahme in unserem ...

Wie Wissenschaft und Unternehmen sich vernetzen können

Region. Die Vernetzung von Mensch und Maschine, Daten und Diensten nimmt immer weiter zu. Das stellt die mittelständische ...

Gewinner der Sparkasse Westerwald-Sieg

Bad Marienberg. Am 5. und 6. September fand die Gewerbe- und Leistungsschau in Hof statt. Ausrichter der im zwei-Jahres-Rhythmus ...

Helfen wo’s gebraucht wird

Region. Moritz Reitschuster, der Sohn des Apollo-Intendanten Magnus Reitschuster, war im September als Helfer in Tovarnik ...

TatWort:Bar mit Etta Streicher & Theresa Hahl

Almersbach. Etta Steicher ist Poetin, Schauspielerin und Urgestein der Frankfurter Poetry Slam Szene. Wie keine zweite zerpflückt ...

Werbung